![]() |
Aktuelle Berichte |
![]() |
Felsenteufel Bühlertal
Jetzt geht’s ‚dagege’, und los geht’s mit...
… unserem Hüttenwochenende vom 13.11. - 15.11. im Dr. Fecht-Waldheim. Nochmals zur Erinnerung:
Das Motto am Freitag, dem 13. ist Horror. Verkleidung und Schminke ist dementsprechend
gewünscht. Am Samstag erhalten Sarah und Christian die teuflische Taufe, bevor wir das
Wochenende am Sonntag bei einem gemeinsamen Frühstück ausklingen lassen.
Michael Beyrle wird auf der Hütte die neuen Jacken einsammeln, damit der Felsenteufel-Sticker aufgenäht werden kann.
Die Täuflinge Sarah Braun und Christian Meier
Weihnachtsfeier
Unsere Weihnachtsfeier findet am 21.11.2009, auf der Y-Burg statt. Treffpunkt ist um 18:30 Uhr. Da
die Parkplätze begrenzt sind solltest Du eine Fahrgemeinschaft bilden. Wie bereits erwähnt,
werden wir in der Burg auf drei Räume verteilt sein. Deshalb findet unsere Bilder-Show dieses Jahr
im Freien statt. Zum Warmhalten gibt’s leckeren Glühwein. Anschließend Essen á la Carte. Da wir
der Y-Burg ungefähr angeben müssen was gegessen wird, legen wir auf der Hütte eine Liste aus.
Dieses Jahr werden wir keine Fastnachtsveranstaltungen zwischen dem 11.11.2009 und Nikolaus besuchen.
Nikolausmarkt
Der Nikolausmarkt wurde auf den Samstag, 5.12.2009 vorgezogen. Der Beginn des Nikolausmarktes wird um 14:00Uhr sein.
Vollversammlung
Die nächste Vollversammlung findet am 03.01.2010 in der Y-Burg Altschweier statt. Beginn:
19:00 Uhr. Themen:
- Kampagne 2010
- Jubi-Party
- Teufelsball
- Kartenvorverkauf Jubi-Party
- Kartenvorverkauf Teufelsball und der allgemeinen Fastnachtsvereinigung
Beelzebub 2010
Der Abgabetermin für den Beelzebub 2010 ist Ende November.
Bitte bis dahin alle Verträge der Werbepartner abgeben.
22 Jahre Felsenteufel Bühlertal e.V.
Dies wird gefeiert mit einer extra Jubiläums-Party.
Gleich vormerken:
23.01.2010 Jubiläums-Party
12.02.2010 Teufelsball
Die Felsenteufel beteiligen sich am Tischtennis Turnier
Am Vergangenen Sonntag beteiligte sich eine Mannschaft der Felsenteufel am Turnier des Tischtennis Vereins Bühlertal.
Bernd Bäuerle und Marco Friedmann stellten sich der ihnen gestellten Aufgabe mit Bravur. Sie kamen aber leider nicht über die Vorrunde hinaus.
Trotzdem ist der Ehrgeiz bei beiden geweckt, und sie wollen das Jahr bis zum nächsten Turnier nutzen, um verstärkt in das Training einzusteigen.
Somit steht dem Turniersieg im nächsten Jahr wohl nichts mehr im Wege....
Marco Friedmann und Bernd Bäuerle
Tanzprobe
Die Tanzprobe findet am Samstag den 31.10. um 15 Uhr in der Halle am Mittelberg statt.
Anschließend ist um 16 Uhr Kinder Tanzprobe.
Halloween-Party der Gertalbachdämonen
Am Samstag den 31.10 laden die Gertelbachdämonen zu ihrer alljährlichen Halloween Party ins Haus des Gastes.
Die Felsenteufel treffen sich um 20.30 Uhr im Tannenzäpfle.
Hochzeit bei den Felsenteufeln
Zu ehren des Brautpaars standen die Felsenteufel am vergangenen Freitag vor den Standesamt in Bühlertal Spalier.
Carmen Kist heiratete unser Vereinsmitglied Armin Bäuerle.
Alles Liebe, Glück und Gesundheit wünschen die Felsenteufel dem Brautpaar auf ihrem Gemeinsamen Lebensweg.
Neumitglieder bei den Felsenteufeln
Bereits am 27.09. haben die Felsenteufel im Rahmen ihrer Vollversammlung über zwei neue Vereinsmitglieder abgestimmt.
Sarah Braun und Christian Meier wurden mit einer überwältigenden Stimmenmehrheit von Rainer Bisch in Kreis der Teufel aufgenommen.
Christian Meier, Sarah Braun mit dem 1. Vorstand Rainer Bisch v.l.
Ausflug zum Cannstatter Wasen
Am 11.10.09 treffen sich die Felsenteufel zu ihrem Ausflug zum großen Narrentreffen auf den Cannstatter Wasen.
Die Abfahrt ist um 9.30 Uhr am Schwimmbadparkplatz.
Die Rückfahrt vom Wasen wird um ca.19.00 Uhr angetreten.
Vollversammlung
Die nächste Vollversammlung der Felsenteufel findet am Sonntag, 27.09.2009 – 19:00Uhr in der Yburg in Altschweier statt.
Themen:
- Wahl Sarah Braun und Christian Meier - Hüttenwochenende
- Aktueller Stand Jubiläumsparty / Teufelsball - Kampagne 2010
- Häsordnung / -reparatur - Termine 2010
- Lager (Entnahme / Rückgabe von Gegenstände) - Vereinsheft – Werbepartner
- Weihnachtsfeier - Sonstiges
- Nicht passende Kinderhäs und T-Shirts bitte mitbringen
- Wer seine neue Jacke vorne mit seinem Namen besticken lassen möchte bringt diese auch zur
Vollversammlung mit. Das Besticken kostet pro Buchstabe 1Euro. Bitte einen Zettel an der Jacke
anbringen, an dem der zu bestickende Name deutlich geschrieben steht.
22 Jahre Felsenteufel Bühlertal e.V.
Dies wird gefeiert mit einer extra Jubiläums-Party.
Gleich vormerken:
23.01.2010 Jubiläums-Party
12.02.2010 Teufelsball
Nachwuchs bei den Felsenteufeln
Bereits am 29.08.09 erblickte der kleine Silvio Nico Virnich das Licht der Welt.
Den stolzen Eltern Heike und Michael sowie dem kleinen Silvio wünschen die Felsenteufel alles Gute, Glück und Gesundheit.
Erfolg für Beach Volleyballer
Auch in diesem Jahr zog es die Felsenteufel zum Beachvolleyball Turnier der Räbdrolle aus Diersburg.
Trotz anfänglicher Schwierigkeiten in der Ballannahme und dem Passspiel steigerte sich die Mannschaft der Teufel von Spiel zu Spiel.
Am Ende der Mühen stand ein respektabeler 14. Platz auf dem Pokal.
Natürlich wurde dieser Erfolg auf der im Anschluss an das Turnier beginnenden Beachparty gefeiert.
Die Mannschaft der Felsenteufel:
Markus Schnurr, Manuel Huck und Michael Beyrle
Die Mannschaft und ihre Fans
Vereinsbild
Zum 22-jährigen Jubiläum wird es mal wieder Zeit für ein Vereinsbild. Deshalb treffen sich die Felsenteufel am
Sonntag, 20.09.2009, um 10:00Uhr am Brunnenplatz, hinter dem HdG. Bei schlechtem Wetter
findet der Termin nicht statt und wir legen an der Vollversammlung einen neuen Termin fest.
Vollversammlung
Die nächste Vollversammlung der Felsenteufel findet am Sonntag, 27.09.2009 – 19:00Uhr in der Yburg in Altschweier statt.
Themen:
- Wahl Sarah Braun und Christian Meier - Hüttenwochenende
- Aktueller Stand Jubiläumsparty / Teufelsball - Kampagne 2010
- Häsordnung / -reparatur - Termine 2010
- Lager (Entnahme / Rückgabe von Gegenstände) - Vereinsheft – Werbepartner
- Weihnachtsfeier - Sonstiges
- Nicht passende Kinderhäs und T-Shirts bitte mitbringen
- Wer seine neue Jacke vorne mit seinem Namen besticken lassen möchte bringt diese auch zur
Vollversammlung mit. Das Besticken kostet pro Buchstabe 1Euro. Bitte einen Zettel an der Jacke
anbringen, an dem der zu bestickende Name deutlich geschrieben steht.
Beach Volleyballturnier
Am 05.09.2009 haben uns die Diersburger Räbdroll die Felsenteufel wieder zu ihrem Beach-Volleyballturnier eingeladen.
Jeder der mitmachen oder mitfahren möchte meldet sich bei Michael Beyrle.
22 Jahre Felsenteufel Bühlertal e.V.
Dies wird gefeiert mit einer extra Jubiläums-Party.
Gleich vormerken:
23.01.2010 Jubiläums-Party
12.02.2010 Teufelsball
Herzlichen Glückwunsch
Zum 40. Mal jährt sich heute am 21.08.2009 der Geburtstag unseres Kassiers Frank Fellmoser.
Die Felsenteufel Bühlertal wünschen ihm auf diesem Weg alles Gute, Glück und Gesundheit.
22 Jahre Felsenteufel Bühlertal e.V.
Dies wird gefeiert mit einer extra Jubiläums-Party.
Gleich vormerken:
23.01.2010 Jubiläums-Party
12.02.2010 Teufelsball
Kinderferienprogramm
Spiel und Spaß um und im Wasser hieß es am vergangenen Freitag im Bühlotbad.
Die Felsenteufel Bühlertal konnten beim besten Badewetter mit ihrer Olympiade das Kinderferienprogramm der Gemeinde bereichern.
36 nicht wasserscheue Kinder folgten dem Ruf der Felsenteufel und stellten sich in sechs Gruppen dem Wettkampf.
Auch für das leibliche Wohl der Athleten sorgten die Felsenteufel. Für jeden Wettkämpfer gab es in der Mittagspause die obligatorische heiße Wurst.
Und um das warten auf die Siegerehrung zu verkürzen gab es am Nachmittag noch ein Eis für die Kinder.
Natürlich erhielt noch jeder Wettkämpfer eine Urkunde und ein kleines Geschenk von den Felsenteufeln.
Beach Volleyballturnier
Am 05.09.2009 haben uns die Diersburger Räbdroll die Felsenteufel wieder zu ihrem Beach-Volleyballturnier eingeladen.
Jeder der mitmachen oder mitfahren möchte meldet sich bei Michael Beyrle.
22 Jahre Felsenteufel Bühlertal e.V.
Dies wird gefeiert mit einer extra Jubiläums-Party.
Gleich vormerken:
23.01.2010 Jubiläums-Party
12.02.2010 Teufelsball
Kinderferienprogramm
Unser
Kinderferienprogramm
findet
dieses
Jahr
am
Freitag,
den
07.08.2009
statt.
Dieses
Jahr
wird
das
Kinderferienprogramm
auch
bei
schlechtem
Wetter
stattfinden.
Die
Teilnehmerzahl
ist
aus
organisatorischen
Gründen
leider
schon
erreicht.
Beach
Volleyballturnier
Am
05.09.2009
haben
uns
die
Diersburger
Räbdroll
die
Felsenteufel
wieder
zu
ihrem
Beach-Volleyballturnier
eingeladen.
Jeder
der
mitmach
22
Jahre
Felsenteufel
Bühlertal
e.V.
Dies
wird
gefeiert
mit
einer
extra
Jubiläums-Party.
Gleich
vormerken:
23.01.2010
Jubiläums-Party
12.02.2010
Teufelsball
Grillfest
Das
Grill-
und
Helferfest
der
Felsenteufel
fand
in
diesem
Jahr
auf
dem
Grillplatz
in
Vimbuch
statt.
Alle
Helfer
des
Teufelsballs
waren
am
vergangenen
Samstag
von
den
Teufeln
zum
Grillen
eingeladen.
Bei
herrlichem
Grillwetter
konnte
in
gemütlicher
Atmosphäre
einen
Plausch
am
Lagerfeuer
gehalten
werden
und
die
vergangene
Kampagne
Revue
passieren
lassen.
Die
Felsenteufel
bedanken
sich
nochmals
bei
allen
Helfern
und
hoffen
dass
sie
auch
in
ihrem
Jubiläumsjahr
auf
die
tatkräftige
Unterstützung
bauen
können.
KinderferienprogrammUnser
Kinderferienprogramm
findet
dieses
Jahr
am
Freitag,
den
07.08.2009
statt.
Dieses
Jahr
wird
das
Kinderferienprogramm
auch
bei
schlechtem
Wetter
stattfinden.
Die
Anmeldung
für
die
Kinder
ist
wie
in
jedem
Jahr
im
Tourist
Information
in
Bühlertal
22
Jahre
Felsenteufel
Bühlertal
e.V.
Dies
wird
gefeiert
mit
einer
extra
Jubiläums-Party.
Gleich
vormerken:
23.01.2010
Jubiläums-Party
12.02.2010
Teufelsball
Die
Felsenteufel
beim
Völlerstein
Turnier
Die
Mannschaft
beim
Völlerstein
Turnier
Grillfest
Am
25.07.2009
findet
das
diesjähriges
Grillfest
der
Felsenteufel
am
Grillplatz
in
Vimbuch
statt.
Der
Grillplatz
liegt
hinter
dem
Sportplatz
/
neuem
Kindergarten,
am
Waldrand.
Hierzu
der
Beersteinstraße
beim
Kindergarten
geradeaus
folgen.
Es
sind
alle
Teufel
mit
Partner
und
Helfer
unseres
Vereins
eingeladen.
Los
geht’s
um
19:00
Uhr.
Bitte
bringt
wieder
Euere
eigenen
Teller
und
Besteck
mit.
Kinderferienprogramm
Unser
Kinderferienprogramm
findet
dieses
Jahr
am
Freitag,
den
07.08.2009
statt.
Dieses
Jahr
wird
das
Kinderferienprogramm
auch
bei
schlechtem
Wetter
stattfinden.
Wer
mitmachen
möchte
meldet
sich
bitte
bei
Sandra
Karcher.
Beach
Volleyballturnier
Am
05.09.2009
haben
uns
die
Diersburger
Räbdroll
die
Felsenteufel
wieder
zu
ihrem
Beach-Volleyballturnier
eingeladen.
Jeder
der
mitmachen
oder
mitfahren
möchte
meldet
sich
bei
Michael
Beyrle.
22
Jahre
Felsenteufel
Bühlertal
e.V.
Dies
wird
gefeiert
mit
einer
extra
Jubiläums-Party.
Gleich
vormerken:
23.01.2010
Jubiläums-Party
12.02.2010
Teufelsball
Nachwuchs
bei
den
Felsenteufeln
Am
Freitag
den
10.07.09
erblickte
zu
früher
Morgenstunde
der
kleine
Jonas
Steinbrunn
das
Licht
der
Welt.
Die
Felsenteufel
wünschen
ihm
und
seinen
stolzen
Eltern,
Meike
und
Andreas
Steinbrunn,
Glück,
Erfolg
und
ein
zufriedenes
Leben.
Ein
runder
Geburtstag
bei
den
Felsenteufeln
Bereits
am
27.06.09
jährte
sich
zum
60.
Mal
der
Geburtstag
unseres
passiven
Mitglieds
Helmut
Karcher.
Als
Gönner
des
Vereins
und
Gastgeber
des
traditionellen
Frühstücks
am
schmutzigen
Donnerstag,
lies
es
sich
die
Tanzgruppe
nicht
nehmen,
seine
Feier
den
aktuellen
Tanz
der
Felsenteufel
zu
bereichern.
Die
Felsenteufel
beim
Völlerstein
Turnier
Am
vergangenen
Wochenende
war
die
Fußballgruppe
der
Felsenteufel
beim
Völlerstein
Turnier
aktiv.
Nach
der
Vorrunde
am
Samstag,
die
die
Teufel
auf
dem
4.
Platz
in
ihrer
Gruppe
abgeschlossen
hat,
war
leider
nach
der
Zwischenrunde
Endstation
für
das
Team.
Dennoch
gab
es
am
Ende
des
Turniers
einen
guten
7.
Platz
zu
feiern.
Grillfest
Am
25.07.2009
findet
das
diesjähriges
Grillfest
der
Felsenteufel
am
Grillplatz
in
Vimbuch
statt.
Der
Grillplatz
liegt
hinter
dem
Sportplatz
/
neuem
Kindergarten,
am
Waldrand.
Hierzu
der
Beersteinstraße
beim
Kindergarten
geradeaus
folgen.
Es
sind
alle
Teufel
mit
Partner
und
Helfer
unseres
Vereins
eingeladen.
Los
geht’s
um
19:00Uhr.
Bitte
bringt
wieder
Euere
eigenen
Teller
und
Besteck
mit.
Kinderferienprogramm
Unser
Kinderferienprogramm
findet
dieses
Jahr
am
Freitag,
den
07.08.2009
statt.
Dieses
Jahr
wird
das
Kinderferienprogramm
auch
bei
schlechtem
Wetter
stattfinden.
Wer
mitmachen
möchte
meldet
sich
bitte
bei
Sandra
Karcher.
Beach
Volleyballturnier
Am
05.09.2009
haben
uns
die
Diersburger
Räbdroll
die
Felsenteufel
wieder
zu
ihrem
Beach-Volleyballturnier
eingeladen.
Jeder
der
mitmachen
oder
mitfahren
möchte
meldet
sich
bei
Michael
Beyrle.
Bühlotelfeschd 2009
Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Felsenteufel mit einem Bierwagen am Bühlotelfeschd.
An gewohnter Stelle boten die Teufel auch neben frisch gezapften Bier auch wieder die Handgemachte Himbeerbowle an.
Über ihren Besuch freuten sich die Felsenteufel Bühlertal e.V.
Fußballturnier
Am kommenden Samstag den 11.07.09 spielt die Mannschaft der Felsenteufel am Völlersteinturnier mit.
Der genauen Treffpunkt und Spielplan wird noch bekannt gegeben.
Grillfest
Am 25.07.2009 findet das diesjähriges Grillfest der Felsenteufel am Grillplatz in Vimbuch statt. Der Grillplatz
liegt hinter dem Sportplatz / neuem Kindergarten, am Waldrand. Hierzu der Beersteinstraße beim
Kindergarten geradeaus folgen. Es sind alle Teufel mit Partner und Helfer unseres Vereins
eingeladen. Los geht’s um 19:00Uhr. Bitte bringt wieder Euere eigenen Teller und Besteck mit.
Kinderferienprogramm
Unser Kinderferienprogramm findet dieses Jahr am Freitag, den 07.08.2009 statt. Dieses Jahr
wird das Kinderferienprogramm auch bei schlechtem Wetter stattfinden. Wer mitmachen möchte
meldet sich bitte bei Sandra Karcher.
Beach Volleyballturnier
Am 05.09.2009 haben uns die Diersburger Räbdroll die Felsenteufel wieder zu ihrem Beach-Volleyballturnier eingeladen.
Jeder der mitmachen oder mitfahren möchte meldet sich bei Michael Beyrle.
Bühlotelfeschd 2009
Auch in diesem Jahr beteiligen sich die Felsenteufel mit einem Bierwagen am Bühlotelfeschd.
An gewohnter Stelle bieten die Teufel auch neben frisch gezapften Bier auch wieder die Handgemachte Himbeerbowle an.
Über ihren Besuch freuen sich die Felsenteufel Bühlertal e.V.
Grillfest
Am 25.07.2009 findet das diesjähriges Grillfest der Felsenteufel am Grillplatz in Vimbuch statt. Der Grillplatz
liegt hinter dem Sportplatz / neuem Kindergarten, am Waldrand. Hierzu der Beersteinstraße beim
Kindergarten geradeaus folgen. Es sind alle Teufel mit Partner und Helfer unseres Vereins
eingeladen. Los geht’s um 19:00Uhr. Bitte bringt wieder Euere eigenen Teller und Besteck mit.
Kinderferienprogramm
Unser Kinderferienprogramm findet dieses Jahr am Freitag, den 07.08.2009 statt. Dieses Jahr
wird das Kinderferienprogramm auch bei schlechtem Wetter stattfinden. Wer mitmachen möchte
meldet sich bitte bei Sandra Karcher.
Beach Volleyballturnier
Am 05.09.2009 haben uns die Diersburger Räbdroll die Felsenteufel wieder zu ihrem Beach-Volleyballturnier eingeladen.
Jeder der mitmachen oder mitfahren möchte meldet sich bei Michael Beyrle.
Bühlotelfeschd
2009
Auch
in
diesem
Jahr
beteiligen
sich
die
Felsenteufel
mit
einem
Bierwagen
am
Bühlotelfeschd.
An
gewohnter
Stelle
bieten
die
Teufel
auch
neben
frisch
gezapften
Bier
auch
wieder
die
Handgemachte
Himbeerbowle
an.
Über
ihren
Besuch
freuen
sich
die
Felsenteufel
Bühlertal
e.V.
Grillfest
Am
25.07.2009
findet
das
diesjähriges
Grillfest
der
Felsenteufel
am
Grillplatz
in
Vimbuch
statt.
Der
Grillplatz
liegt
hinter
dem
Sportplatz
/
neuem
Kindergarten,
am
Waldrand.
Hierzu
der
Beersteinstraße
beim
Kindergarten
geradeaus
folgen.
Es
sind
alle
Teufel
mit
Partner
und
Helfer
unseres
Vereins
eingeladen.
Los
geht’s
um
19:00
Uhr.
Bitte
bringt
wieder
Euere
eigenen
Teller
und
Besteck
mit.
Kinderferienprogramm
Unser
Kinderferienprogramm
findet
dieses
Jahr
am
Freitag,
den
07.08.2009
statt.
Dieses
Jahr
wird
das
Kinderferienprogramm
auch
bei
schlechtem
Wetter
stattfinden.
Wer
mitmachen
möchte
meldet
sich
bitte
bei
Sandra
Karcher.
Beach
Volleyballturnier
Am
05.09.2009
haben
uns
die
Diersburger
Räbdroll
die
Felsenteufel
wieder
zu
ihrem
Beach-Volleyballturnier
eingeladen.
Jeder
der
mitmachen
oder
mitfahren
möchte
meldet
sich
bei
Michael
Beyrle.
Hochzeit
bei
den
Felsenteufeln
Bereits
am
Samstag
den
16.05.09
konnten
die
Felsenteufel
zusammen
mit
den
Schwarzwaldhexen
Spalier
stehen.
Silvia
Käshammer
und
Markus
Armbruster
gaben
sich
in
der
Pfarrkirche
in
Kappelwindeck
das
Ja-Wort.
Die
Felsenteufel
wünschen
dem
frisch
vermählten
Brautpaar
alles
Gute
auf
ihren
gemeinsamen
Lebensweg.
Auch
am
vergangenen
Wochenende
wurde
eine
Hochzeit
zwischen
einer
Schwarzwaldhexe
und
einem
Felsenteufel
gefeiert.
Sarah
Gangloff
und
Michael
Braun
gaben
sich
in
der
Kirche
"St.
Anna“
in
Balzhofen
das
Jawort.
Auch
hier
wünschen
die
Felsenteufel
dem
jungen
Brautpaar
eine
glückliche
und
zufriedene
Zukunft.
Fußballturniere
Am
Samstag
den
29.05.09
spielen
die
Felsenteufel
am
Narrenturnier
der
Mauerberghexen
in
Neuweier
mit.
Turnierbeginn
ist
um
15
Uhr,
Treffpunkt
ist
um
14.30
Uhr
am
Clubhaus
des
FC
Neuweier.
Am
11.07.09
spielen
die
Felsenteufel
am
Turnier
der
Teufel
vom
Teufelskamin
auf
der
Herrenwies
mit.
Vorstandschaftssitzung
Die
nächste
Vorstandschaftssitzung
findet
am
03.06.2009
um
19:00
Uhr
im
Gasthaus
Y-burg
in
Altschweier
statt.
Der
Beginn
der
Sitzung
ist
um
19:00
Uhr
mit
der
Vorstellung
der
Neuanmeldungen
und
um
20:00
Uhr
Vorstandschaftssitzung
mit
Orga-Team
für
den
Jubiläumsball.
Felsenteufel
retten
Leben
Den
Ruf
des
Deutschen
Roten
Kreuz
zum
Blutspenden
folgte
eine
kleine
Gruppe
Felsenteufel.
Am
Freitag
den
15.05.09
traf
man
sich
im
Haus
des
Gastes
um
Gemeinsam
Blut
zu
spenden.
Generalversammlung
Am
vergangenen
Samstag,
den
25.04.2009
fand im
kleinen
Saal des
Haus des
Gastes
in
Bühlertal
die
jährliche
Generalversammlung
der
Felsenteufel
Bühlertal
e.V.
statt.
Nach der
Begrüßung
der
Gäste
der
Gemeinde,
der
örtlichen
Vereine,
der
Presse
und der
Vereinsmitglieder
durch
Rainer
Bisch
wurde
den
verstorbenen
Mitgliedern
gedacht.
Im
Kassenbericht
von
Simone
Stolz
erfuhr
man von
einem
positiven
Kassenabschluss
der
Felsenteufel
im
Vereinsjahr
2008.
Von
zahlreichen
Aktivitäten
des
vergangenen
Jahres
wusste
der
Schriftführer
Klaus
Ibach zu
berichten.
Ob bei Umzügen oder Veranstaltungen in nah und Fern sowie die Aktivitäten unter dem Jahr wie dem Vereinsausflug nach Rheinhessen sowie zahlreichen sportlichen Veranstaltungen waren die Felsenteufel vertreten.
Hauptthema des Abends waren die Neuwahlen der Vorstandschaft. Nach der einstimmigen Entlastung der Vorstandschaft wurden: Rainer Bisch (1.Vorsitzender), Jürgen Braun (2.Vorsitzender), Simone Stolz (1.Kassierer), Frank Fellmoser (2.Kassierer), Klaus Ibach (1.Schriftführer), Alexandra Mast (2.Schriftführer), Jürgen Doll (Pressewart), Sascha Horcher (Zeremonienmeister), Thomas Scheuerer (Zeugwart) und Sandra Karcher (Beisitzer) wieder in ihrem Amt bestätigt. Neu in die Vorstandschaft gewählt wurde Anita Fellmoser (Beisitzer). Meike Steinbrunn wurde mit einem Blumenstrauß nach mehrjährige Tätigkeit aus der Vorstandschaft verabschiedet. Für 11-jährige Vereinszugehörigkeit erhielten Arno Manz und Markus Scheuerer die handgeschnitzte Marionette und die Ehrenurkunde der Felsenteufel. Zum Schluss gab Rainer Bisch noch einen Vorgeschmack auf das 22-jährige Vereinsjubiläum der Felsenteufel im nächsten Jahr das mit dem Jubiläumsball am 23.01.2010 seinen ersten Höhepunkt erreicht.
1.Mai
Wanderung
Am
ersten
Mai
treffen
sich die
Felsenteufel
um 10
Uhr am
Parkdeck
in der
Hirschbach.
Von hier
aus
startet
die 1.
Mai
Wanderung
in
Richtung
Mistgrabenbuckel,
Kälbesebene,
Völlerstein,
Schwanenvasen
und
Kohlbergwiese.
Der
Abschluss
wird
auch in
diesem
Jahr bei
den
Waldmännle
in der
"Bertelbach"
sein.
Ostereierschießen
Die Felsenteufel sind wieder zum Ostereierschießen beim Schützenverein in Neusatz angemeldet.
Am Karsamstag, den 11.04.2009 sind die Teufel im Schützenhaus eingeplant. Beginn ist ab 19:00Uhr.
Generalversammlung
Die Generalversammlung der Felsenteufel Bühlertal e.V. wird am Samstag den 25.04.2009 um 19:00Uhr im kleine Saal des Haus des Gastes (Naxos) stattfinden. Die Tagesordnungspunkte sind:
1.) Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden
2.) Totenehrung
3.) Bericht des Kassiers
4.) Bericht des Schriftführers
5.) Entlastung der Vorstandschaft
6.) Ehrungen
7.) Wünsche und Anträge
8.) Schlusswort
Die Felsenteufel Bühlertal e.V. wünschen allen ein frohes Osterfest.
Mitgliederversammlung
Am Samstag, 28.03.2009 findet unsere nächste Mitgliederversammlung, um 19:00Uhr im Gasthaus Yburg in Altschweier, statt.
Themen werden sein:
Rückblick Kampagne 2009 / Teufelsball
Wahl der Vorstandschaft
Jubiläumsball 2010
Polterabende, Hochzeiten
Kindertanzgruppe…
Vorankündigungen
Die Felsenteufel sind wieder zum Ostereierschießen beim Schützenverein in Neusatz angemeldet.
Am Karsamstag, den 11.04.2009 sind die Teufel im Schützenhaus eingeplant. Beginn ist ab 19:00Uhr.
Generalversammlung
Die Generalversammlung der Felsenteufel Bühlertal e.V. wird am Samstag den 25.04.2009 um 19:00 Uhr im kleine Saal des Haus des Gastes (Naxos) stattfinden. Die Tagesordnungspunkte sind:
1.) Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden
2.) Totenehrung
3.) Bericht des Kassiers
4.) Bericht des Schriftführers
5.) Entlastung der Vorstandschaft
6.) Ehrungen
7.) Wünsche und Anträge
8.) Schlusswort
Die Felsenteufel beim Hornschlittenrennen
Zwei unerschrockene Felsenteufel haben sich am vergangenen Sonntag beim Rennen des Hornschlittenvereins beteiligt.
Die Felsenteufel gratulieren zu ihren guten Ergebnissen und wünschen ihnen hiermit schon mal viel Glück im nächsten Jahr.
Steffen Braun und Michael Virnich
Ausgelassene Stimmung beim diesjährigen Teufelsball
Der schon im Vorfeld ausverkaufte Teufelsball der Felsenteufel Bühlertal brach Stimmungstechnisch alle Rekorde.
Im prall gefüllten Saal war jeder Auftritt der verschiedenen Vereine und Garden ein Höhepunkt.
Ganz besonders Freuen sich die Felsenteufel ein "Ehren Gardemädel“ in ihren Reihen begrüßen zu können.
Dem 2. Vorstand der Felsenteufel Jürgen Braun wurde von den Mädels des Feurio Vimbi nach der Beteiligung in einem mattschwarzen Gardekleid an ihrem Tanz die Würde des Ehren Gardemädels zu Teil.
Die Felsenteufel bedanken sich bei allen Gruppen die zum gelingen dieses Teufelsball beigetragen haben, sowie allen Besuchern die diesen Ball zu etwas Besonders gemacht haben.
Ein besonderer Dank geht auch in diesem Jahr an das Rote Kreuz, die freiwillige Feuerwehr Bühlertal sowie den Hausmeister und seinem Team.
Schon jetzt können sie sich auf das Jahr 2010 freuen.
In diesem Jahr feiern die Felsenteufel ihr 22 jähriges Vereinsjubiläum.
2x11 Jahre Felsenteufel bedeutet das es auch zwei Bälle geben wird.
Den Jubiläumsball der Felsenteufel wird am 23.01.2010 im Haus des Gastes in Bühlertal gefeiert.
Wie gewohnt wird am Fasnachtsfreitag den 12.02.2010 der Teufelsball im Haus des Gastes stattfinden.
Die Felsenteufel würden sich Freuen sie an diesen zwei Bällen begrüßen zu können.
Ausverkaufter
Teufelsball
Am
Fasnachtsfreitag,
den
20.02.09,
ist
es
wieder
so
weit
und
die
Felsenteufel
veranstalten
ihren
Teufelsball
im
Haus
des
Gastes.
Leider
wird
es
im
diesem
Jahr
keine
Karten
mehr
an
der
Abendkasse
geben.
Trotzdem
haben
die
Felsenteufel
keine
Kosten
und
Mühen
gescheut
um
ein
attraktives
Programm
auf
die
Beine
zu
stellen.
Ein
bunter
Mix
aus
Show-
und
Gardetänzen
der
Niesatzer
Hurzle,
Bühlertäler
Waldmännle,
Feurio
Vimbi,
Gelbe
Garde
der
Bergstaaten
Bühlertal
und
der
Narrenzunft
Vollmaringen
um
nur
einige
zu
nennen.
Auch
zu
den
klängen
der
"D´Schwarzwälder
Lausbuewe"
und
den
Guggemusiken
wie
den
Schlabedengeler
de
Luxe
und
der
Guggemusik
Zulutt
kann
das
Tanzbein
geschwungen
werden.
In
der
Bar
bringt
in
gewohnter
Manier
DJ
Sailor
die
Stimmung
zum
Siedepunkt.
Die
Felsenteufel
on
Tour
Auch
am
vergangenen
Wochenende
haben
die
Felsenteufel
ihre
Narrenfreunde
aus
Nah
und
Fern
besucht.
Die
8.
Straßenfasnacht
der
Schartenberghexen
aus
Eisental
war
der
erste
Programmpunkt
an
diesem
ereignisreichen
Wochenendes.
Schlag
auf
Schlag
ging
es
am
Samstagmittag
nach
Varnhalt
um
am
Umzug
der
Reblandhexen
teil
zu
nehmen.
Am
gleichen
Abend
fuhren
die
Felsenteufel
nach
Durbach
um
mit
einem
Tanzauftritt
den
Burgunderball
der
Burgunderhexen
zu
bereichern.
Sonntags
weilten
die
Felsenteufel
beim
großen
Narrentreffen
„Ortenau
trifft
Schweiz“
des
Ortenauer
Narrenbundes
in
Kehl.
Beim
Umzug
durch
die
Straßen
Kehls
wurde
mal
wieder
nicht
mit
Konfetti
gespart.
Das
Programm
der
Felsenteufel
über
die
„heißen
Tage“
Mittwoch 18.02. | Warm Up an der Brunnenbar der Schwarzwald Hexen |
Donnerstag 19.02. | Wecken in Bühlertal |
Rathausstürmung | |
Hendglunkerball der Fasnachtsvereinigung Bühlertal | |
Freitag 20.02. | Teufelsball der Felsenteufel im Haus des Gastes |
Samstag 21.02. | Narrentreiben rund um die WG Alde Gott in Sasbachwalden |
Hexenball der Schwarzwaldhexen Bühlertal | |
Sonntag 22.02. | Jubiläumsumzug des Kartunger Narren Clubs in Kartung |
Montag 23.02. | Rosenmontagsumzug der Narrenvereinigung Bühlertal |
Ball der Waldmännle Bühlertal | |
Dienstag 24.02. | Umzug der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen |
Hexenverbrennung auf dem Schwimmbadparkplatz | |
Mittwoch 25.02. | Katerfrühstück im Gashaus Engel in Vimbuch |
Teufelsball
2009
Am
Fasnachtsfreitag,
den
20.02.09,
ist
es
wieder
so
weit
und
die
Felsenteufel
veranstalten
ihren
Teufelsball
im
Haus
des
Gastes.
Auch
in
diesem
Jahr
haben
die
Felsenteufel
keine
Kosten
und
Mühen
gescheut
um
ein
attraktives
Programm
auf
die
Beine
zu
stellen.
Ein
bunter
Mix
aus
Show-
und
Gardetänzen
der
Niesatzer
Hurzle,
Bühlertäler
Waldmännle,
Feurio
Vimbi,
Gelbe
Garde
der
Bergstaaten
Bühlertal
und
der
Narrenzunft
Vollmaringen
um
nur
einige
zu
nennen.
Auch
zu
den
klängen
der
"D´Schwarzwälder
Lausbuewe"
und
den
Guggemusiken
wie
den
Schlabedengeler
de
Luxe
und
der
Guggemusik
Zulutt
kann
das
Tanzbein
geschwungen
werden.
In
der
Bar
wird
die
Stimmung
von
DJ
Sailor
zum
Siedepunkt
gebracht.
Karten
für
den
Teufelsball
gibt
es
in
der
Touristinformation
Bühlertal,
Hauptstraße
92,
Tel:07223/99670
Öffnungszeiten:
Montag
–
Freitag
9:00 – 12:00 Uhr und
14:00 – 18:00 Uhr
Die
Felsenteufel
on
Tour
Am
vergangenen
Wochenende
ging
es
zu
der
Schräckliszunft
aus
Diersburg
die
ein
besonderes
Jubiläum
feierten.
3 x
11
Jahre
Schräckliszunft
wurde
am
Samstag
mit
einer
großen
Party
gefeiert
bevor
am
Sonntag
ein
närrischer
Lindwurm
durch
Diersburg
zog.
Hier
beteiligten
sich
natürlich
die
Felsenteufel
mit
einem
Kräftigen
Schuss
Konfetti.
Und
wie
Geht
es
weiter?!
Am
Freitag
laden
die
Eisentäler
Schartenberghexen
zur
Straßenfasnacht.
Zum
Umzug
am
Samstagmittag
wurden
die
Felsenteufel
von
den
Reblandhexen
aus
Varnhalt
eingeladen.
Abends
wird
der
Ball
der
NZ „Winschlotzer
mit
Burgunderhexen“
aus
Durbach
gerockt.
Hier
haben
die
Felsenteufel
einen
Tanzauftritt.
Ortenau
trifft
Schweiz“
lautet
das
Motto
des
Ortenauer
Narrenbunds
für
den
Umzug
am
Sonntag
in
Kehl.
Da
die
Felsenteufel
Mitglied
im
Ortenauer
Narrenbund
sind
beteiligen
sie
sich
an
diesem
großen
Narrentreffen.
Teufelsball 2009
Am Fasnachtsfreitag, den 20.02.09, ist es wieder so weit und die Felsenteufel veranstalten ihren Teufelsball im Haus des Gastes.
Auch in diesem Jahr haben die Felsenteufel keine Kosten und Mühen gescheut um ein attraktives Programm auf die Beine zu stellen.
Ein bunter Mix aus Show- und Gardetänzen der Niesatzer Hurzle, Bühlertäler Waldmännle, Feurio Vimbi, Gelbe Garde der
Bergstaaten Bühlertal und der Narrenzunft Vollmaringen um nur einige zu nennen.
Auch zu den klängen der "D´Schwarzwälder Lausbuewe" und den Guggemusiken wie den Schlabedengeler de Luxe und der Guggemusik Zulutt kann das Tanzbein geschwungen werden.
In der Bar wird die Stimmung von DJ Sailor zum Siedepunkt gebracht.
Karten für den Teufelsball gibt es in der Tourist-Information Bühlertal, Hauptstraße 92, Tel: 07223/99670 Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
9:00 – 12:00 Uhr und
14:00 – 18:00 Uhr
Die Felsenteufel on Tour
Ein besonderes High light war auch in diesem Jahr der Narrenmarkt der Kellergnome aus Bühlertal den die Felsenteufel am letzten Freitag besuchten.
Hier wurde zum ersten Mal der neue Tanz dem Bühlertäler Publikum vorgeführt.
Zu dem Nachtumzug mit anschließenden Narrenbaumstellen der Stollhofener Rhing Daifel zog es die Teufel am Samstag bevor es am Sonntag zum Jubiläumsumzug der Krabbenaze nach Bohlsbach ging.
Und wie geht´s weiter?!
3x11 Jahre Schräckliszunft Diersburg wird am kommenden Wochenende gefeiert.
Aus diesem Jubiläum besuchen die Felsenteufel die Schräsliparty am Samstagabend, und nehmen am Jubiläumsumzug am Sonntagmittag teil.
Nachwuchs
bei
den
Felsenteufeln
Am
14.01.09
wurde
der
kleine
Elias
Faller
geboren.
Die
Felsenteufel
wünschen
ihm
und
den
Eltern
Silke
und
Andreas
Faller
alles
Gute
auf
ihrem
weiteren
Lebensweg.
Der Beelzebub ist da
Auch in diesem Jahr liegt wieder der Beelzebub in den Geschäften in Bühlertal und Umgebung kostenlos zur Mitnahme bereit.
Die Felsenteufel bedanken sich hiermit nochmals bei allen Werbepartnern die dieses Heft erst möglich gemacht haben.
Karten für den Teufelsball
Ab sofort gibt es wieder Karten für den Teufelsball am 20.02.2009 im Haus des Gastes.
Der Eintrittspreis beträgt wie seit Jahren 7€.
Auch in diesem Jahr haben die Felsenteufel ein abwechselungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
Der kostenlose "Promillebus“ fährt auch in diesem Jahr stündlich von Bühlertal bis nach Neusatz.
Auf ihren Besuch freuen sich die Felsenteufel Bühlertal.
Die Felsenteufel waren unterwegs
Am 12. Nachtumzug der Himbeergeister aus Unzhurst nahmen die Felsenteufel am 16.01. teil.
Hier begeisterten sie die Zuschauer mit ihren Bengalischen Feuern.
Den ersten Tanzauftritt der Kampagne hatten die Felsenteufel bei der Teufelsnacht der Erzknabberteufel aus Aichhlden.
Hier wurde nach der gelungenen Premiere bis in die Morgenstunden in der "Adler Bar“ gefeiert.
22 Jahre Wurzelbäre wurde am Sonntag den 18.01. gefeiert.
Zu diesem Anlass nahmen die Teufel an dem Jubiläumsumzug in Waltersweier teil.
Auch bei den Narrenbaumstellen der Schwarzwaldhexen Bühlertal halfen die Felsenteufel den Baum zum Brunnenplatz zu bringen.
Im närrischen Lindwurm hielten die Felsenteufel wieder ihre Bengalischen Feuer bereit.
Eine etwas weitere fahrt hatten die Felsenteufel am Sonntag vor sich.
Die Teufel nahmen am Jubiläumsumzug 33. Jahre Umkircher Esel und Hexen bei Freiburg teil.
Und was geht ab?!
Am Freitag den 30.01.09 haben die Felsenteufel erst einmal ein "Heimspiel“.
Die Kellergnome Bühlertal laden auf ihren Narrenmarkt auf den Platz Faverges ein.
Zu den Narrenbaumstellen der Rhing Daifl aus Stollhofen sind die Teufel am Samstag eingeladen.
Am 01.02. nehmen die Felsenteufel am Jubiläumsumzug 33 Jahre Krabbenaze aus Bohlsbach teil.
Nachwuchs
bei
den
Felsenteufeln
Bereits
am
25.12.08
erblickte
die
kleine
Louisa
das
Licht
der
Welt.
Die
Felsenteufel
wünschen
Louisa
und
den
stolzen
Eltern
Nathalie
und
Frank Fellmoser
alles
Gute
auf
ihrem
weiteren
Lebensweg.
Karten für den Felsenteufelball 2009
Ab sofort gibt es beim Verkehrsamt in Bühlertal wieder Karten für den Felsenteufelball am Freitag den 22.02.09 zu kaufen.
Narrenfahrplan der Felsenteufel
05.01.09 Brandhexen Winzeln e.V. Larvenabstauben
10.01.09 Greffner Waldmännle e.V. Narrenbaumstellen anschl. Abendveranstaltung
11.01.09 NZ Schärmies Mietersheim e.V. Umzug mit Narrendorf
16.01.09 Unzhurster Himbeergeister e.V. 12. Nachtumzug
17.01.09 Erzknabberteufel Aichhalden e.V. Teufelsnacht (Tanzauftritt)
18.01.09 NZ Walterswierer Wurzelbäre e.V.; Offenburg – Waltersweier. 22 Johr Walterschwierer Wurzelbäre, Umzug
24.01.09 Schwarzwaldhexen Bühlertal e.V.; Bühlertal. Fackelumzug und Narrenbaumstellen
25.01.09 Umkircher Narrenclub e.V.; Umkirch bei Freiburg. 33. Jubiläum Umkircher Esel und Häxen, Umzug
30.01.09 Narrenzunft Bühlertäler Kellergnome e.V.; Bühlertal. Narrenmarkt Platz Faverges (Tanzauftritt)
31.01.09 Rhing Daifl Stollhofen e.V.; Rheinmünster-Stollhofen, Narrenbaumstellen und Nachtumzug
01.02.09 NZ Krabbenaze e.V. Bohlsbach; Offenburg-Bohlsbach. Jubiläumsumzug 33 Jahre Krabbenaze
07.02.09 Schräckliszunft Diersburg e.V.; Diersburg. Schräcksliparty 3x11 Jahre Jubiläum
08.02.09 Schräckliszunft Diersburg e.V.; Diersburg. Jubiläumsumzug 3 x 11 Jahre
13.02.09 Hexenzunft Schartenberghexen Eisental e.V. 8. Eisentaler Stroßenfastnacht
13.02.09 Ortenauer Narrenbund 1981 e.V. Ortenau trifft Schweiz
14.02.09 Reblandhexen e.V.; Varnhalt. Umzug
14.02.09 NZ „Winschlotzer mit Burgunderhexe" e.V. ; Durbach. Burgunderball 2009 (Tanzauftritt)
15.02.09 Ortenauer Narrenbund 1981 e.V.; Kehl. Ortenau trifft Schweiz, Umzug
18.02.09 Schwarzwaldhexen Bühlertal e.V.; Bühlertal. Treffen b. Brunnenbar
19.02.09 Wecken in Bühlertal
Rathausstürmung
Fastnachtsvereinigung Bühlertal. Hemdglunkerleball im Haus des Gastes
20.02.09 Freitag TEUFELSBALL (Tanzauftritt)
21.02.09 NZ Germania Sasbachwalden e.V. Narrentreiben rund ums Kurhaus Alde Gott Sasbachwalden
21.02.09 Schwarzwaldhexen Bühlertal e.V. Hexenball im Haus des Gastes
22.02.09 Kartunger Narren-Club e.V. KNC 1965. Jubiläumsumzug 44 Jahre Kartunger Narrenclub e.V.
Narrenmesse
23.02.09 Fastnachtsvereinigung Bühlertal. Rosenmontagsumzug
23.02.09 Bühlertäler Waldmännle e.V. Waldmännleball im Haus des Gastes
24.02.09 Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen. 40. Faschingsumzug
24.02.09 Schwarzwaldhexen Bühlertal e.V. Hexenverbrennung am Schwimmbadparkplatz
25.02.09 Katerfrühstück
Die Felsenteufel on Tour
Bereits am Montag den 05.01.09 waren die Felsenteufel unterwegs.
Das erste Ziel der Kampagne führte die Teufel zu den Brandhexen aus Fluorn-Winzeln.
Bei ihrem traditionellen Larvenabstauben wurde gemeinsam der Beginn der Fasnacht gefeiert.
Zum Narrenbaum stellen der Greffener Waldmännle waren die Felsenteufel am vergangenen Samstag eingeladen.
Hier präsentierten die Felsenteufel sich in diesem Jahr das erste Mal in der Gegend und man konnte mit alten Bekannten auf die neue Saison anstoßen.
Zum erste Umzug in diesem Jahr luden die NZ Schärmies aus Lahr Mietersheim ein.
Bei bestem Wetter aber kühlen Temperaturen heizten die Felsenteufel die Stimmung der Zuschauer auf.
Und
wie
geht’s
weiter?!
Am
Freitag
den
16.01.09
beteiligen
sich
die
Felsenteufel
am
Nachtumzug
der
Unzhurster
Himbeergeister.
Samstags
den
17.01.09
geht
es
zu
den
Erzknabberteufel
nach
Aichhalden
zu
ihrer
Teufelsnacht.
Zum
Jubiläumsumzug
22
Johr
Walterschwierer
Wurzelbäre
führt
die
Fahrt
am
Sonntag
den
18.01.09
6.Nikolausmarkt der Felsenteufel
Auch in
diesem
Jahr
verwandelten
die
Felsenteufel
den
Platz
Faverges
in einen
gemütlichen
Nikolausmarkt.
An
zahlreichen
Ständen
wurde
von
selbst
gebastelter
Weihnachtsdekoration
bis hin
zum
obligatorischen
Glühwein
viele
Spezialitäten
angeboten.
Auch für
die
kleinsten
Besucher
wurde
keine
mühen
gescheut
und so
kam der
Nikolaus
mit
seinen
Gehilfen
Knecht
Ruprecht
und
einem
Sack
Geschenke
auf dem
Platz
Faverges
vorbei.
Zur
Tradition
ist es
schon
geworden
das die
kleinen
Besucher
dem
Nikolaus
ein
Ständchen
singen
oder ihm
ein
Gedicht
vortragen
haben
bevor
der
Weihnachtsbaum
geschmückt
wurde.
Tradition
ist es
auch das
die
Felsenteufel
für
einen
guten
Zweck
sammeln.
In
diesem
Jahr
wurde
für die
kleine
Leonie
aus
Bühlertal
gesammelt.
Ihr
größter
Wunsch
ist ein
Spezialstuhl
um mit
anderen
an einem
Tisch
sitzen
zu
können.
Den
Betrag
von 450
€
konnten
die
Felsenteufel
an ihrem
Nikolausmarkt
sammeln
und
somit
Leonies
Wunsch
von
einem
Spezialstuhl
erfüllen.
Die Felsenteufel bedanken sich bei allen großzügigen Spendern die zum erfüllen des Herzenswunsch beigetragen haben.
6.Nikolausmarkt
der
Felsenteufel
Am Sonntag
07.12.2008
werden die
Felsenteufel
wieder einen
Nikolausmarkt
auf dem
Platz
Faverges in
Bühlertal
veranstalten.
Ab 11
Uhr beginnt
das Warten
auf den
Nikolaus.
Die
Felsenteufel
würden sich
freuen wenn
sie auf ein
Glas
Glühwein...
vorbeischauen
würden.
Es ist
für jeden -
vor allem
für die
Kleinen -
was geboten.
Die Teufel konnten auch dieses Jahr wieder den Nikolaus und seinen Knecht Ruprecht verpflichten.
Er wird
nachmittags
um ca. 15
Uhr
vorbeikommen
und hat
selbstverständlich
für die
Kleinen
Leckereien
dabei.
Danach
möchten die
Felsenteufel
mit den
kleinen
Besuchern
gemeinsam
den
Christbaum
schmücken,
den wir
daraufhin
für einen
guten Zweck
versteigern
werden.
In diesem
Jahr sammeln
die
Felsenteufel
für Leonie
aus
Bühlertal.
Leonie ist 3
Jahre alt
und benötigt
einen
Spezialstuhl
den die
Felsenteufel
mit ihrer
Hilfe kaufen
wollen.
Das Geld wir
im Anschluss
der
Versteigerung
übergeben.
Zurück in die
80er
So lautete das
Motto der
Felsenteufel am
ersten Abend
ihres
Taufwochenendes.
Mit Leggins,
Schweißbänder
und Vokuhila
Perücken
ausgestattet
stimmten sich
die Felsenteufel
und die
Täuflinge mit
dem Sound der
80er auf ihre
bevorstehende
Taufe ein.
Natürlich durften die Kultgetränke wie Korea und Asbach gedopt nicht fehlen.
Samstags um
Mitternacht hat
die große Stunde
für die
Täuflinge
geschlagen.
Im
traditionellen
Ritual wurden
die Täuflinge
durch den
Zeremonienmeister
Sascha Horcher
in den Kreis der
Felsenteufel
aufgenommen.
Die Felsenteufel
wünschen den
Neumitgliedern
viel Spaß im
Verein und das
sie sich
weiterhin so
stark für den
Verein
einsetzen.
Die Täuflinge v.l.n.r.
Hinten: Philipp
Degler,
Christian Jörger,
Julia Jeckel,
Sandra Virnich
Vorne: Manuel
Huck, Anita
Fellmoser
Weihnachtsfeier
Zum Abschluss
des Jahres und
zum Feiern der
kommenden
Weihnacht
treffen sich die
Felsenteufel am
29.11.2008 um 19
Uhr im Grünen
Baum in
Bühlertal.
Nikolausmarkt
2008
Auch 2008 werden
die Felsenteufel
wieder einen
Nikolausmarkt
auf dem Platz
Faverges in
Bühlertal
veranstalten.
Die Felsenteufel
würden sich
freuen wenn sie
auf ein Glas
Glühwein...
vorbeischauen
würden.
Es ist für jeden
- vor allem für
die Kleinen -
was geboten.
Die Teufel
konnten auch
dieses Jahr
wieder den
Nikolaus und
seinen Knecht
Ruprecht
verpflichten.
Er wird
nachmittags kurz
vorbeikommen und
hat
selbstverständlich
für die Kleinen
Leckereien
dabei.
Danach möchten
die Felsenteufel
mit den kleinen
Besuchern
gemeinsam den
Christbaum
schmücken, den
wir daraufhin
für einen guten
Zweck
versteigern
werden.
Vereinsausflug
Bereits am Samstag
den 27.10.08 trafen
sich die
Felsenteufel zu
ihrem alljährlichen
Vereinsausflug.
Gut gelaunt und bei
bestem Wetter fuhren
die Teufel in das
schöne Rhein-Hessen.
Hier erwartete die
Familie Ahl schon
die Teufelsbrut um
mit ihnen von ihrem
kleinen Weingut ihr
kulinarisches Walk
and Weindinner zu
starten.
Nach einem
Begrüßungstrink
wurden den Teufel
die Geschichte
Rhein-Hessens
erläutert und die
reichlichen Fragen
zu dem Weingut
bereitwillig
erklärt.
Im Anschluss begann
die Tour durch die
Weinberge Osthofens
bei denen die
Eigenarten und
Besonderheiten der
Weinbau Region
Rhein-Hessens bei
den ein oder anderen
Glass Wein
fachmännisch erklärt
wurde. Nach der
ausgiebigen
Wanderung kehrten
die Teufel wieder
zum Weingut Wechsler
zurück und ließen
den Abend stilvoll
bei einem Glas Wein
und frisch
Gegrillten
ausklingen.
Nachwuchs bei den
Felsenteufeln
Ein freudiges Ereignis
konnten die Felsenteufel
bereits am 04.09.2008
feiern. Die kleine Ronja
Horcher erblickte, nach
langem Warten, das Licht
der Welt.
Die herzlichsten
Glückwünsche der
Felsenteufel gehen an
dieser Stelle auch an
die stolzen Eltern
Sabrina und Ralph
Horcher.
Vereinsausflug
Der diesjährige
Vereinsausflug der
Felsenteufel startet am
27.09.08 um 10 Uhr am
Schwimmbadparkplatz.
Von hieraus brechen die
Teufel ins schöne
Rheinhessen auf um im
schönen Osthofen an
einem Walk and Wein
Dinner teilzunehmen.
Anmeldeschluss für den Vereinsausflug ist Sonntag den 14.09.2008 bei Jürgen Doll
Vorstandschaftssitzung
Die nächste
Vorstandschaftssitzung
findet am 02.09.2008 um
19.30 Uhr in der
Breitmattstube statt.
Vollversammlung
Die nächste Vollversammlung
findet am So. 07.09.2008,
19:00 Uhr im kleinen Saal
des Haus des Gastes (Naxos)
statt. Wir bitten alle
Fußballer Ihre Trikots /
Ausrüstung vom Verein
mitzubringen.
Weitere Themen:
- Bevorstehende Termine
- Wahl der Täuflinge /
Hüttenwochenende
(14.-16.112008)
- Vereinszugehörigkeit
Kinder
- Buskosten
(Abschlagszahlung im
Januar?)
- Kampagne 2009
- Jubiläumsball 2010
- Häsordnung
- Vereinsheft
Vereinsausflug
Der diesjähriger
Vereinsausflug der
Felsenteufel findet am Sa.
27.09.2008 statt. Die Teufel
werden an einem
Walking-Wein-Dinner
teilnehmen. Was bedeutet
das? Vom Weingut ‚Wechsler’
werden wir mit fachkundigem
Personal durch die Weinberge
wandern (3-4 Stunden) und
dabei vieles zum Thema Wein
erfahren. Es werden
reichhaltig Pausen
eingelegt, bei denen wir mit
10-12 verschiedenen Weinen
(auch antialkoholische
Getränke) und
rheinhessischen
Spezialitäten verkostet
werden. Den Abschluss machen
die Felsenteufel auf dem
Weingut, bei gegrilltem
(Steak, Würstchen) und Wein.
Anmeldung an der Vollversammlung oder direkt bei Jürgen Doll.
Beach Volleyball in Diersburg
Auch am vergangenen Wochenende
betätigten sich die Felsenteufel
sportlich. Die Räbdrolle aus
Diersburg luden zu ihrem
alljährlichen
Beach-Volleyballturnier.
Auch hier nahm eine kleine aber
schlagfertige Gruppe der Teufel
teil. Mit guten und oft
siegreichen Spielen schlug man
sich im starken Teilnehmerfeld
bis ins
Viertelfinale durch. Hier war
leider Endstation und man konnte
mit einem guten fünften Platz
die Heimreise antreten.
Vollversammlung
Die nächste Vollversammlung findet
am So. 07.09.2008, 19:00 Uhr im
kleinen Saal des Haus des Gastes
(Naxos) statt.
Wir bitten alle Fußballer Ihre
Trikots / Ausrüstung vom Verein
mitzubringen.
Weitere Themen:
-
Bevorstehende Termine
- Wahl der Täuflinge /
Hüttenwochenende (14.-16.112008)
- Vereinszugehörigkeit Kinder
- Buskosten (Abschlagszahlung im
Januar?)
- Kampagne 2009
- Jubiläumsball 2010
- Häsordnung
- Vereinsheft
Vereinsausflug
Der diesjähriger Vereinsausflug der
Felsenteufel findet am Sa. 27.09.2008
statt. Die Teufel werden an einem
Walking-Wein-Dinner teilnehmen.
Was bedeutet das? Vom Weingut "Wechsler"
werden wir mit fachkundigem Personal
durch die Weinberge wandern (3-4
Stunden) und dabei vieles zum
Thema Wein erfahren.
Es werden reichhaltig Pausen eingelegt,
bei denen wir mit 10-12 verschiedenen
Weinen (auch antialkoholische Getränke)
und rheinhessischen
Spezialitäten verkostet werden.
Den Abschluss machen die Felsenteufel
auf dem Weingut, bei gegrilltem (Steak,
Würstchen) und Wein.
Anmeldung an der Vollversammlung oder direkt bei Jürgen "Bertl" Doll.
Beach Volleyball Turnier in Diersburg
Treffpunkt für die Beach
Volleyballer ist am Samstag,
16.08. um 11:00 Uhr am Schwimmbadparkplatz.
Fans und Gönner unserer Beach
Volleyballer sind
selbstverständlich auch eingeladen, die
Sportler in Diersburg anzufeuern
.
Kinderferienprogramm
Das Kinderferienprogramm der Felsenteufel findet
dieses Jahr am Freitag, den
08.08.2008
statt.
Auch in diesem Jahr werden wieder lustige Spiele in
und um das Wasser des Bühllotbads gespielt.
Die Anmeldung für das Kinderferienprogramm ist im
Verkehrsamt in Bühlertal.
Die Felsenteufel bitten zu beachten dass das
Mindestalter der Kinder 7 Jahre beträgt.
Beach
Volleyball in Diersburg
Am
16.08.08 nehmen die Felsenteufel am Beach
Volleyballturnier der Räbdrolle aus Diersburg teil.
Alle begeisterten Volleyballspieler der Felsenteufel
sollen sich bitte bei Michael Beyrle melden.
Die genaue Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben.
Grillfest
der Felsenteufel
Am
26.07.2008
fand das diesjähriges
Grillfest der
Felsenteufel am Grillplatz in der Hirschbach
statt.
Trotz wechselhaften Wetters ließen es sich die Teufel
nicht nehmen sich mit einem Grillfest bei den Helfern
des Teufelsballs zu bedanken.
Vor allem der Nachwuchs der Felsenteufel hatte seinen
Spaß am Lagerfeuer.
Kinderferienprogramm
Das
Kinderferienprogramm der Felsenteufel findet dieses Jahr
am Freitag, den
08.08.2008 statt.
Auch in diesem Jahr werden wieder lustige Spiele in und
um das Wasser des Bühllotbads gespielt.
Die Anmeldung für das Kinderferienprogramm ist im
Verkehrsamt in Bühlertal.
Die Felsenteufel bitten zu beachten dass das
Mindestalter der Kinder 7 Jahre beträgt.
Turnier des SV
Vimbuch
Am Samstag
den 19.07. spielte
die Fußballgruppe der Felsenteufel beim Hobbyturnier des SV
Vimbuch mit.
Nachdem das Auftaktspiel verloren wurde, kämpfte die
Mannschaft der Felsenteufel und Gewann die nächsten beiden
Spiele.
Im Entscheidenden letzen Spiel gegen die Sandbachschlorbe
aus Vimbuch kam die Mannschaft nicht über ein 1:1
unentschieden hinaus.
So konnte die Mannschaft der Felsenteufel nur tatenlos
zusehen wie die Sandbachschlorbe im Spiel um platz zwei ein
Tor nach dem anderen schoss.
So kam es wie es kommen musste und die Mannschaft der
Felsenteufel verpasste aufgrund des schlechteren
Torverhältnisses den Einzug ins Halbfinale.
Die Mannschaft der Felsenteufel Bühlertal e.V.
Beachparty der
Greffener Waldmännle
Auch am
Samstag den 19.07. waren die Felsenteufel zur Beachparty der
Greffener Waldmännle eingeladen.
Einige Hartgesottene machten sich trotz des regnerischen
Wetters auf den Weg nach Greffern.
Hier erwartete die Felsenteufel eine liebevoll aufgebaute
Beachparty.
Grillfest der
Felsenteufel
Am
26.07.2008 findet
unser diesjähriges
Grillfest der Felsenteufel am Grillplatz in der
Hirschbach (bei denTennisplätzen) statt.
Hierzu sind alle Teufel mit Partner und Helfer unseres
Vereins eingeladen. Los geht s um 19:00 Uhr. Bitte bringt
wieder Euere eigenen Teller und Besteck mit.
Kinderferienprogramm
Das
Kinderferienprogramm der Felsenteufel findet dieses Jahr am
Freitag, den 08.08.2008
statt.
Auch in diesem Jahr werden wieder lustige Spiele in und um
das Wasser des Bühllotbads gespielt.
Die Anmeldung für das Kinderferienprogramm ist im
Verkehrsamt in Bühlertal.
Die Felsenteufel bitten zu beachten dass das Mindestalter
der Kinder 7 Jahre beträgt.
Völlersteinerturnier
Auch beim
Völlersteinturnier, welches am vergangenen Wochenende
ausgetragen wurde, versuchten die Felsenteufel mit ihrem
fußballerischen Können zu überzeugen.
Leider war schon in der Vorrunde das Turnier für die
Felsenteufel zu ende. Hier hielten sich die Teufel an das
olympische Motto "Dabei sein ist alles“...
Turnier
des SV Vimbuch
Am Samstag den
19.07. spielt die Fußballgruppe der Felsenteufel beim
Hobbyturnier des SV Vimbuch mit.
Treffpunkt für die Fußballer ist um 13 Uhr am Sportplatz in
Vimbuch.
Beachparty der
Greffener Waldmännle
Auch am
Samstag den 19.07. sind die Felsenteufel zur Beachparty der
Greffener Waldmännle eingeladen.
Treffpunkt ist um 20.30 Uhr am Schwimmbadparkplatz.
Grillfest der
Felsenteufel
Am
26.07.2008 findet
unser diesjähriges Grillfest
der Felsenteufel am Grillplatz in der Hirschbach (bei
den Tennisplätzen) statt.
Hierzu sind alle Teufel mit Partner und Helfer unseres Vereins
eingeladen. Los geht s um 19:00 Uhr. Bitte bringt wieder Euere
eigenen Teller und Besteck mit.
Kinderferienprogramm
Das
Kinderferienprogramm der Felsenteufel findet dieses Jahr am
Freitag, den 08.08.2008
statt. Auch in diesem Jahr werden wieder lustige
Spiele
in und um das Wasser des Bühllotbads gespielt. Die Anmeldung für
das Kinderferienprogramm ist im Verkehrsamt in Bühlertal.
Die Felsenteufel bitten zu beachten dass das Mindestalter der
Kinder 7 Jahre beträgt.
Geburtstage bei den
Felsenteufeln
Bereits am
vergangenen Samstag konnten die Felsenteufel ihrem langjährigen
passiven Mitglied Gustav Welle zu seinem 60.Geburtstag gratulieren.
Natürlich ließen es sich die Teufel nicht nehmen dem Geburtstagskind
auf seiner Feier mit dem aktuellen Teufelstanz zu überraschen.
Einen weitern
runden Geburtstag feierten die Felsenteufel am Sonntag mit ihrem
aktiven Mitglied Michel "Pfirschy“ Virnich.
Hier jährte sich sein Geburtstag zum 30. Mal und dieses Ereignis
wurde auf dem Bühlotelfest mit Sekt und einigen Bierchen gefeiert.
Den beiden Geburtstagskindern an dieser Stelle nochmals alles Gute
von den Felsenteufeln Bühlertal e.V.
Bühlotelfest
Auch in diesem
Jahr waren die Felsenteufel mit ihrem Bierstand am Bühlotelfest
vertreten.
Mit frisch gezapften Pils und selbst gemachter Bowle trugen die
Teufel zum gelingen des Bühlotelfestes mit bei.
Die Felsenteufel bedanken sich recht herzlich bei allen die, unseren
Stand besucht haben, und hoffen Sie auch im nächsten Jahr wieder
begrüßen zu dürfen.
Völlersteinturnier
Treffpunkt ist am
Samstag, den 12.07.08 um 10.30 Uhr am Schulsportplatz beim
Schindelpeter.
Die Vorrundenspiele der Felsenteufel gestalten sich wie folgt:
11.15 Uhr | - | 11.30 Uhr | Blutwurzldrolle | - | Felsenteufel | |
12.00 Uhr | - | 12.15 Uhr | Felsenteufel | - | Waldmännle | |
12.45 Uhr | - | 13.00 Uhr | Badens Dream Team | - | Felsenteufel | |
13.30 Uhr | - | 13.45 Uhr | Felsenteufel | - | Tischtennisverein | |
14.30 Uhr | - | 14.45 Uhr | Felsenteufel | - | Rennrodelgemeinschaft |
Die
Zwischenrunde startet dann am Sonntag, den 13.07.08 ab 13.00 Uhr an
gleicher Stelle.
Grillfest der
Felsenteufel
Am
26.07.2008 findet unser
diesjähriges Grillfest der
Felsenteufel am Grillplatz in der Hirschbach (bei den
Tennisplätzen) statt.
Hierzu sind alle Teufel mit Partner und Helfer unseres Vereins
eingeladen. Los geht's um 19:00 Uhr.
Bitte bringt wieder Eure eigenen Teller und Besteck mit.
Kinderferienprogramm
Das
Kinderferienprogramm der Felsenteufel findet dieses Jahr am Freitag,
den 08.08.2008 statt.
Auch in diesem Jahr werden wieder lustige Spiele in und um das
Wasser des Bühllotbads gespielt.
Bühlotelfeschd 2008
Auch in diesem Jahr
beteiligen sich die Felsenteufel mit einem Bierwagen am Bühlotelfeschd.
An gewohnter Stelle bieten die Teufel auch neben frisch gezapften Bier
auch wieder die Handgemachte Himbeerbowle an.
Über einen besuch freuen sich die Felsenteufel Bühlertal e.V.
Grillfest der Felsenteufel
Am
26.07.2008 findet unser
diesjähriges Grillfest der
Felsenteufel am Grillplatz in der Hirschbach (bei den
Tennisplätzen) statt.
Hierzu sind alle Teufel mit Partner und Helfer unseres Vereins
eingeladen. Los geht s um 19:00 Uhr. Bitte bringt wieder Euere eigenen
Teller und Besteck mit. Am Bühlotelfeschd wird eine Liste ausleget, in
dem sich jeder eintragen kann ob er kommt und welchen Salat er
mitbringt.
Kinderferienprogramm
Das
Kinderferienprogramm der Felsenteufel findet dieses Jahr am Freitag, den
08.08.2008 statt.
Auch in diesem Jahr werden wieder lustige Spiele in und um das Wasser
des Bühlotbads gespielt.
Erfolgreiche Teilnahme beim Jedermann
schießen des Schützenvereins
Auch in
diesem Jahr traten die Hobbyschützen der
Felsenteufel beim Jedermann schießen des
Schützenvereins Bühlertal an.
Mit zwei Mannschaften wurde versucht auf
der 50m Bahn möglichst oft ins Schwarze
zu treffen. Natürlich nahmen einige
Felsenteufel die Möglichkeit war und
versuchten einen möglichst guten 10er zu
schießen.
Vollversammlung der Felsenteufel
Die
Vollversammlung der Felsenteufel findet
am Samstag, den 07.06.2008 um 19:00 Uhr
in der Affentaler Weinstube in
Altschweier statt.
Themen:
- Nachbesprechung Teufelsball
- Arbeitsplan Bühlotelfeschd
- Grillfest
- Kinderferienprogramm
- 25 Jahre Haus des Gastes (Ü30-Party
20.09.2008 & Vereinstag 19.10.2008)
- Sonstiges
Vereinsturnier des SVB
Zum
Kleinfeldturnier des Sportvereins
Bühlertal treffen sich die Fußballer
der Felsenteufel am Sonntag den 8.
Juni um 13.30 Uhr.
Das erste spiel Beginnt um 14 Uhr.
Natürlich sind alle Fans eingeladen
um die Mannschaft anzufeuern.
Jedermann-Schießen Schützenverein Bühlertal
Die Felsenteufel
haben sich für den Donnerstag, 29. Mai
angemeldet.
Los geht es um 19.00 Uhr im Schützenhaus in
der Hirschbach.
Diejenigen, die sich sicher sind, dass sie
kommen bitte bei Nelly (Sandra Karcher)
melden.
Ansonsten ist es auch möglich am 29.Mai noch
spontan zu kommen.
Kleinfeldturnier Sportverein Bühlertal
Die Felsenteufel
werden dieses Jahr wieder gemeinsam mit den
Schwarzwaldhexen spielen, als "Felsenhexen".
Gespielt wird auf einem Kleinfeld mit 5
Feldspielern und 1 Torwart.
Termin: Sonntag 08. Juni 2008 (näheres wird
noch bekannt gegeben).
Wer noch Lust hat mitzumachen, meldet sich
bitte bei
Michael Beyrle.
1.
Mai Wanderung
Traditionell treffen sich die Wanderfreunde der
Felsenteufel am Parkdeck in der Hirschbachstrasse zu
ihrer 1. Mai Wanderung.
Vom Startpunkt aus führte der erste Weg hinauf zu
den Talwölfen auf den Mistgrabenbuckel zu ihrem 1.
Mai Hock.
Nach einer kurzen Erfrischung zogen die Teufel
weiter zu den "alten Herren“ des SVB auf der
Kälbesebene um sich mit frisch gegrillten Rollbraten
zu stärken.
Nach einem "kurzen“ Umweg erreichten die
Felsenteufel auch das Fest der Freunde vom
Völlerstein. Auch hier verweilten die Wanderfreunde
nur kurz und zogen weiter zum Gasthaus
Schwanenvasen. Hier ruhten sich die Teufel nochmals
aus bevor es den "langen“ Weg in Richtung
Kohlbergwiese ging. Auch hier wurde das kulinarische
Angebot auf Herz und Nieren durchprobiert. Als
letzte Station und als Ausklang der 1. Mai Wanderung
machten die Felsenteufel halt bei dem 1. Mai Fest
der Waldmännle.
Generalversammlung der Felsenteufel Bühlertal e.V.
Am
vergangenen Samstag luden die Felsenteufel zu ihrer
Generalversammlung im kleinen Saal des Haus des Gastes.
Da der erste und zweite Vorstand aus familiären Gründen
verhindert waren leitete der 1.Schriftführer der
Felsenteufel Klaus Ibach die Versammlung.
Klaus Ibach begrüßte die Vertreter der Bühlertäler
Vereine und passiven Mitglieder der Felsenteufel sowie
vom Gemeinderat Volker Blum und den stellvertretenden
Bürgermeister Horst Schug.
Nach einer Gedenkminute an die verstorbenen Mitglieder berichtete der Kassier Frank Fellmoser über die zahlreichen Ausgaben und Einnahmen des vergangenen Jahres.
Frank
Fellmoser konnte mit stolz berichten das die Kasse
geprüft und ordentlich geführt wurde. Zudem konnte er
verkünden dass das zurückliegende Jahr mit einem "Plus“
abgeschlossen wurde. Ein weiterer Tagesordnungspunkt war
der Bericht des Schriftführers. Klaus Ibach berichtete
von den Zahlreichen Veranstaltungen die die Felsenteufel
im letzten Jahr besucht hatten. Aber auch die eigenen
Veranstaltungen wie der Nikolausmarkt, der ausverkaufte
Teufelsball und das Kinderferienprogramm erhielten seine
Aufmerksamkeit in seinem Bericht.
Der stellvertretende Bürgermeister Horst Schug nahm nach
dem ausführlichen Bericht des Schriftführers die
Entlastung der Kassiers und der gesamten Vorstandschaft
vor. Erfreut konnte er die einstimmige Entlastung der
Vorstandschaft verkünden und wünschte ihnen noch viel
erfolg bei ihrer Arbeit.
Der
Zeremonienmeister der Felsenteufel Sascha Horcher konnte
in diesem Jahr vier Mitgliedern zu ihrem 11 jährigen
Vereinjubiläum gratulieren.
Alexandra Mast, Klaus Ibach, Marco Friedmann und Ralph
Horcher bekamen für ihre langjährige Treue die
Ehrenurkunde sowie eine handgeschnitzte Marionette
überreicht.
Die geehrten v.L.n.R.: Marco Friedmann, Klaus Ibach, Alexandra Mast und Ralph Horcher (hinten: Raschel-Saschi)
Hochzeit bei
den Felsenteufeln
Am
vergangen Samstag läuteten in den Reihen der
Felsenteufel die Hochzeitsglocken.
Klaus Bauer gab seiner Frau Karin das Eheversprechen in
der „Hub´er Kirche“ in Ottersweier.
Diesen freudigen Anlass ließen sich die Felsenteufel
nicht entgehen und standen dem Brautpaar Spalier.
Dem Brautpaar nochmals die besten Wünsche für ihren gemeinsamen Lebensweg.
1.Mai Wanderung
Die
Wanderfreunde der Felsenteufel treffen sich am 1.
Mai um 10 Uhr am Parkdeck in der Hirschbachstraße.
Von hier aus wird zum Mistgrabenbuckel, Kälbelsebene,
Völlerstein, Schwanenwasen, Kohlbergwiese zu dem
Gertelbach (Bertlbach) Parkplatz gewandert.
Am Gertelbach Parkplatz werden die Felsenteufel
beim 1. Mai Hock der Waldmännle den Tag ausklingen
lassen.
Runde
Geburtstage bei den Felsenteufel
Eine
besondere Freude war es einer kleinen Delegation der
Felsenteufel die besten Glückwünsche an unser
langjähriges passives Mitglied Hildegard Fellmoser zum
erreichen des 70. Lebensjahrs persönlich zu überbringen.
Im Nahmen der Felsenteufel nochmals alles Gute.
Einen weiteren "Runden“ Geburtstag feierte unser 2. Vorstand Jürgen Braun.
Zu seinem 30. nochmals alles Gute!!
Generalversammlung der Felsenteufel Bühlertal e.V.
Am
26.04.2008
findet unsere diesjährige
Generalversammlung
statt. Beginn ist um 20:00Uhr im kleinen
Saal im Haus des Gastes.
Tagesordnung:
1.) Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden
2.) Totenehrung
3.) Bericht des Kassiers
4.) Bericht des Schriftführers
5.) Entlastung des Kassiers
6.) Entlastung der Vorstandschaft
7.) Ehrungen
8.) Wünsche und Anträge
9.) Schlusswort
Zu
der Generalversammlung sind natürlich alle Freunde
und Gönner sowie alle die an den Felsenteufel
Bühlertal interessiert sind Recht herzlich
eingeladen.
Hochzeit
bei den Felsenteufeln
Am gleichen Tag, den
26.04.2008, heiratet
Klaus Bauer um 14:30Uhr in der Hub’er
Kirche in Ottersweier (Hub). Wir treffen uns zum
Spalierstehen gegen 14:45 Uhr vor der Kirche.
Der
Polterabend
findet zuvor am
19.04.2008,
ab 19:00Uhr, in der Hub (Hubstr. 63) statt.
Nachwuchs bei den Felsenteufeln
Am vergangenen Freitag
erblickte Nadine Stolz das Licht der Welt.
Den stolzen Eltern Simone und Markus Stolz wünschen
die Felsenteufel auf diesem Weg nochmals alles Gute.
Frohe
Ostern!
Die Felsenteufel Bühlertal
wünschen allen Freunde und Gönner sowie allen Einwohnern ein
frohes Osterfest
Ein runder Geburtstag
Am vergangenen Samstag
feierte unser langjähriges Mitglied Ralf Karcher seinen
40. Geburtstag.
Die Felsenteufel wünschen auf diesem Wege nochmals alles
Gute.
Die
Felsenteufel sind am (Kar)Samstag, den 22.März 2008, ab
19.00 Uhr, eingeplant.
Wer es noch nicht weiß... das Schießen findet im
Untergeschoss der Schlossberghalle Neusatz statt
(Links neben dem Halleneingang befindet sich die
Eingangstür).
Wer an diesem Termin nicht kann,
kann selbstverständlich auch an den Abenden von Montag
17.03. - Donnerstag 20.03. ab 19.00 Uhr seine Ostereier
schießen.
Da das Schützenhaus aber an diesen Terminen für die
Öffentlichkeit geöffnet ist, kann es zu Wartezeiten an den
Schießständen kommen.
Teufelsball im Haus des Gastes
Heute am 01.02.08 veranstalten die Felsenteufel ihren traditionellen
Teufelsball im Haus des Gastes.
Für kurz entschlossene Besucher halten die Felsenteufel noch Restkarten
an der Abendkasse bereit.
Auch in diesem Jahr kosten die Karten nur
7 €.
Natürlich versuchen
die Felsenteufel das "Hammer“ Programm der letzten Jahre zu übertreffen.
Im Saal spielt die in der Ortenau bekannte Tanzkapelle "D´Schwarzwälder
Lausbuwe“. Zwischen den Tanzrunden ist reichlich Zeit für Show- und
Hästänze sowie die Auftritte verschiedener Guggemusiken.
Folkrock vom Feinsten
präsentieren die Felsenteufel zum ersten Mal im Haus des Gastes.
Die Gruppe "Deja Vu“ aus Greffern heizen die Stimmung im Foyer kräftig
an.
Party Power mit "DJ Sailor“ ist auch in diesem Jahr in der Bar angesagt.
Beelzebub 2008 "Das original aus Bühlertal“
Nach einem Jahr Pause ist es nun wieder soweit. Unter dem Motto "Jetzt geht´s rund“ liegt die 5. Auflage des Beelzebub, der Vereinszeitschrift der Felsenteufel, kostenlos in zahlreichen Geschäften und Gaststätten in Bühlertal und Umgebung aus.
Geänderte Busabfahrtszeiten
An folgenden Terminen ist
die Abfahrtszeit des Busses
vorverlegt worden.
Am 30.01. zum Wildsaueball
in Durbach fährt der Bus
schon um 19.30 Uhr ab.
Am 05.02. zum Unzug der NZ
Griesheim wird bereits um
11.30 Uhr am
Schwimmbadparkplatz
abgefahren.
Kartenvorverkauf für den Teufelsball am 01.02.08
Karten für den Teufelsball im Haus des Gastes gibt es ab sofort im Verkehrsamt in Bühlertal.
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 9.00-12.00 Uhr
, 14.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 9.00 - 12.30
Uhr
Telefon 0 72 23 / 99 67 - 0
Die Karten kosten seit
Jahren 7 €.
Natürlich versuchen die
Felsenteufel das
„Hammer“ Programm der
letzten Jahre zu
übertreffen.
Im Saal spielt die in der Ortenau bekannte Tanzkapelle „D´Schwarzwälder Lausbuwe“. Zwischen den Tanzrunden ist reichlich Zeit für Show- und Hästänze sowie die Auftritte verschiedener Guggemusiken.
Folkrock vom Feinsten
präsentieren die
Felsenteufel zum ersten
Mal im Haus des Gastes.
Die Gruppe "Deja
Vu“ aus
Greffern heizen die
Stimmung im Foyer
kräftig an.
Party Power mit "DJ
Sailor“ ist auch in
diesem Jahr in der Bar
angesagt.
Beelzebub 2008 "Das original aus Bühlertal"
Nach einem Jahr Pause ist es nun wieder soweit. Unter dem Motto „Jetzt geht´s rund“ liegt die 5. Auflage des Beelzebub, der Vereinszeitschrift der Felsenteufel, kostenlos in zahlreichen Geschäften und Gaststätten in Bühlertal und Umgebung aus.
Auf Teufel komm raus!
So oder
so
ähnlich
konnte
man das
letzte
Wochenende
der
Felsenteufel
beschreiben.
Mit dem
Startschuss
am
Freitag
beim
Narrenmarkt
der
Kellergnome
begann
das
ereignisreiche
Wochenende
für die
Felsenteufel.
Bei
frischer
Luft und
angenehmen
Temperaturen
erfreuten
sich die
Teufel
an den
Darbietungen
am Platz
Faverges.
Einen
weitern
Tanzauftritt
absolvierte
die
Tanzgruppe
der
Felsenteufel
beim
44-jährigen
Jubiläum
der
Langhurster
Mohren.
Auch
hier
durften
die
Tänzerinnen
und
Tänzer
erst
nach
einer
Zugabe
die
Bühne
verlassen.
Zu einem
weiteren
Jubiläum
zog es
die
Teufel
am
Sonntag.
Die
Eckwaldhexen
aus Zell
am
Hamersbach
luden zu
ihrem
Jubiläumsumzug
ein.
Natürlich
ließen
sich die
Felsenteufel
sich
nicht
zweimal
bitten
und
folgten
der
Einladung
gerne.
Auf Teufel komm raus…
…heißt es
auch an
diesem
Wochenende.
Der
Narrenclub
Ebersweier
lädt am
Freitag den
25.01.zu
ihrem „Zulutt-Fesch“
ein.
Am Samstag
den 26.01.
haben die
Felsenteufel
einen prall
gefüllten
Terminkalender.
Bereits
mittags
wirken die
Teufel beim
Umzug der
Reblandhexen
in Varnhalt
mit um
abends noch
den
Burgunderball
der NZ
Burgunderhexen
in Durbach
besuchen zu
können.
Den zweiten
Umzug des
Wochenendes
gestallten
die
Felsenteufel
am Sonntag
den
27.01.mit.
Die
Talbachhexen
aus
Villigen-Schweinigen
haben hierzu
recht
herzlich
eingeladen.
Geänderte Busabfahrtszeiten
An folgenden
Terminen ist die
Abfahrtszeit des
Busses
vorverlegt
worden.
Am 27.01.
Talbachhexen
VS-Marbach fährt
der Bus bereits
um 9.45 Uhr.
Am 30.01. zum
Wildsaueball in
Durbach fährt
der Bus schon um
19.30 Uhr ab.
Am 05.02. zum
Umzug der NZ
Griesheim wird
bereits um 11.30
Uhr am
Schwimmbadparkplatz
abgefahren.
Kartenvorverkauf für den Teufelsball
Karten für den Teufelsball gibt es ab sofort im Verkehrsamt in Bühlertal.
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 9.00-12.00 Uhr ,
14.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 9.00 - 12.30 Uhr
Die Karten kosten seit
Jahren 7 €.
Natürlich versuchen die
Felsenteufel das "Hammer“
Programm des letzten Jahr zu
übertreffen.
Ein ereignisreiches Wochenende ging für die Felsenteufel vorüber
Das erste „lange“ Wochenende
ist für die Felsenteufel
Geschichte.
Bereits am Freitag nahmen
die Teufel am Nachtumzug der
Himbeergeister in Unzhurst
teil.
Am Samstag zogen die
Felsenteufel mit dem
närrischen Lindwurm das Tal
hinunter um gemeinsam mit
den Bühlertäler Vereinen,
unter der Regie der
Schwarzwaldhexen, den
Narrenbaum zu stellen.
Eine kleine Abordnung des
Vereins besuche anschließend
die Veranstaltung der
Grefferner Waldmännle um
gemeinsam mit ihnen ihr 11
jähriges Jubiläum zu feiern.
Beim großen Umzug des
Ortenauer Narrenbundes in
Offenburg waren die
Felsenteufel eine gern
gesehene Truppe die den
Umzug mit einem wilden
Konfetti Regen bereicherte.
Und wo treiben die Felsenteufel an diesem Wochenende ihr Unwesen?
Am Freitag den 18.01.
besuchen die Teufel den
Narrenmarkt der Kellergnome.
Am Samstag den 19.01. feiern
die Langhurster Mohren ihr
44 jähriges Jubiläum.
Am Sonntag den 20.01. geht
die Reise nach Zell am
Hamersbach zum 11 jährigen
Jubiläumsumzug der
Eckwaldhexen.
Am
09.12.2007 verwandeln die Felsenteufel den
Platz Faverges in einen weihnachtlichen
Nikolausmarkt.
Ab 11 Uhr liegt der Duft von Glühwein und
frischen Waffeln in der Luft.
Gegen Mittag schaut auch in diesem Jahr der
Nikolaus vorbei und bringt den Kindern eine
Überraschung mit.
Wie auch im letzten Jahr wird ein
Christbaum für einen wohltätigen Zweck versteigert.
Die Felsenteufel Bühlertal freuen sich auf ihrem Besuch.
Am vergangenen Samstag waren die Felsenteufel zu der Fasnachtseröffnung der Mondhexen in Weitenung eingeladen.
Hier wurde als krönender Abschluss
des Programms der neue Teufeltanz der noch jungen Kampagne kurz nach
Mitternacht uraufgeführt.
Die Tanzgruppe der Felsenteufel wurde von den Zuschauern erst nach einer
Zugabe von der Bühne gelassen.
Die Weihnachtsfeier der aktiven Mitglieder der Felsenteufel findet am 15.12.07 in der Wurzel im Grünen Baum statt.
Beginn der Weihnachtsfeier ist um 19.00 Uhr.
Es läuteten die Hochzeitsglocken
Am vergangenen Wochenende gaben sich unsere Vereinsmitglieder Sabrina Michel und Ralph Horcher in der Pfarrkirche in Ottersweier das Ja-Wort.
Natürlich ließen es sich die Felsenteufel es sich nicht nehmen dem Brautpaar Spalier zu stehen und ihnen für ihren gemeinsamen Lebensweg alles Gute zu wünschen.
Auf diesem Weg wünschen die Felsenteufel dem Brautpaar nochmals alles Gute.
Vollversammlung
Unsere
nächste Vollversammlung findet am
29.09.2007 -
19:00 Uhr im Gasthaus Yburg in Altschweier statt.
Themen:
Wahlen
-
Vereinsausflug am 20.10.2007
-
Hüttenwochenende vom 09. - 11.11.2007
-
Nikolausmarkt am 09.12.2007
-
Weihnachtsfeier am 15.12.2007
-
Kampagne 2008
Wir werden an diesem Abend Listen auslegen für:
-
Bestellung von Vereins- T-Shirt, Polohemden, Pullover
(auch für Kinder). Bitte tragt euch in der Liste ein wie
viele ihr
von welcher Größe braucht.
-
Waffel- / Kuchenliste Nikolausmarkt
-
Adressenliste zur Aktualisierung der Daten
Es läuten die Hochzeitsglocken
Am kommenden
Samstag den 22. September ist es soweit. Unsere
Vereinsmitglieder Sabrina Michel und Ralph Horcher geben sich in
der Pfarrkirche "Maria Linden" in Ottersweier das Ja-Wort.
Aus diesem Anlass lassen es sich die Felsenteufel nicht nehmen
dem Brautpaar Spalier zu stehen.
Treffpunkt für die Teufel ist um 14.45 Uhr am der Pfarrkirche.
Grillfest
Zu ihrem alljährlichen Grillfest
trafen sich die Felsenteufel und ihre Helfer am vergangen
Samstag.
Auf dem Grillplatz in der Hirschbach wurde der Grill angezündet
und das ein oder andere Würstchen verspeist.
Nachwuchs bei den Felsenteufen
Bereits am
25.06.07 gab es Nachwuchs bei den Felsenteufeln.
Jolina Karcher erblickte im Kreiskrankenhaus in Bühl das Licht
der Welt.
Den glücklichen Eltern Sabrina und Frank wünschen die
Felsenteufel noch nachträglich alles Gute.
Und wieder haben sich zwei getraut!
Gelungenes Bühlotelfest
Die
Felsenteufel Bühlertal schauen auf ein erfolgreiches
Bühlotelfest in diesem Jahr zurück.
Leider ist die viel begehrte Himbeerbowle leider zu früh zu
neige gegangen.
Die Felsenteufel bedanken sich bei allen Besuchern die am
Fest unseren Stand aufgesucht haben.
![]() |
![]() |
Grillfest
Auch in
diesem Jahr veranstalten die Felsenteufel ein Grillfest für
ihre Helfer und aktiven Mitglieder.
Los geht es am Samstag den 14.07.07 um 19 Uhr auf dem
Grillplatz in der Hirschbach.
Um Müll zu vermeiden soll bitte möglichst das eigene Teller
und Besteck mitgebracht werden.
Vereinsausflug
Wer sich von den aktiven Mitglieder noch nicht zu dem diesjährigen Vereinsausflug am 20.10.07 angemeldet hat sollte sich bis ende des Monats bei Jürgen Doll anmelden.
Himbeerbowle am Bühlotelfest
In diesem
Jahr gibt es am Bierwagen der Felsenteufel wieder selbst gemachte
Himbeerbowle.
Die Felsenteufel reagieren damit auf die enorme Nachfrage des
letzten Jahrs.
Natürlich gibt es auch Fassfrisches Rothaus Pils und Weizen zur
Erfrischung.
Die Felsenteufel freuen sich auf ihren Besuch an ihrem Stand hinter
der Kirche.
Zum zweiten Mal läuteten die Hochzeitsglocken!
Am
zurückliegenden Samstag läuteten bei den Felsenteufeln bereits zum zweiten
Mal in diesem Jahr die Hochzeitsglocken.
Unser Vereinsmitglied Stephanie Lorenz gab in der Pfarrkirche in Leiberstung
ihrem Jürgen das Ja-Wort.
Natürlich ließ es sich der Rest der Felsenteufel es sich nicht nehmen dem
jungen Brautpaar Spalier zu stehen, und ihnen auf ihrem gemeinsamen
Lebensweg alles Gute zu wünschen.
Auf diesem Wege nochmals die besten Wünsche an das Brautpaar.
Und wieder haben sich zwei getraut!
Auch
in den Reihen der Felsenteufel läuteten am vergangenen Samstag die
Hochzeitsglocken.
Unsere
Beisitzerin Meike Schnurr gab ihrem Ehemann Andreas in der Pfarrkirche auf
der Herrenwies das Ja Wort.
Natürlich
ließen es sich die Felsenteufel es sich nicht entgehen an diesem freudigen
Ereigniss Spalier zu stehen und dem Brautpaar die besten Wünsche für ihren
Gemeinsamen Lebensweg zu Überreichen.
Natürlich wurde das Brautpaar zu ihrer Feier mit dem "Felsenteufelkarch“ gebracht.
Auf diesem Wege wünschen die Felsenteufel Bühlertal dem Brautpaar Meike und Andreas Steinbrunn nochmals alles Gute für ihren gemeinsamen Lebensweg.
Schon wieder läuten die Hochzeitsglocken
Bei
den Felsenteufeln läuten am kommenden Samstag wieder die Hochzeitsglocken.
Unser
Vereinsmitglied Stephanie heiratet in der Pfarrkirche in Leiberstung ihren
Mann Jürgen Lorenz.
Zum
Spalier stehen treffen sich die Teufel um 15 Uhr am Schwimmbadparkplatz um
anschließend gemeinsam zur Hochzeitskirche zu fahren.
Jedermann schießen des Schützenvereins
Die Felsenteufel nehmen auch in diesem Jahr am Jedermann schießen des Schützenvereins Bühlertal teil.
Treffpunkt ist am 19.06.07 um 19 Uhr im Schützenhaus in Bühlertal.
Für 11 Jahre Vereinstreue geehrt
Für ihre elfjährige Vereinszugehörigkeit bei den Felsenteufeln Bühlertal e.V., wurden am vergangenen Samstag vier Mitglieder ausgezeichnet.
Im Rahmen der Generalversammlung war es dem 1. Vorstand der Felsenteufel eine besondere Freude Karin Schindler, Simone Stolz, Matthias Faller und Armin Bäuerle für ihren Einsatz in den letzen elf Jahren zu Danken.
Bild Generalversammlung 1467
Die geehrten Vereinsmitglieder v.l.n.r. Karin Schindler, der 1.Vorstand Rainer Bisch, Simone Stolz, Matthias Faller. Es fehlt Armin Bäuerle
Als besonderes Geschenk wurde ihnen die Handgefertigte Marionette der Felsenteufel überreicht.
Nachdem die Schriftführerinnen Sabrina Michel und Stephanie Lorenz sowie Beisitzer Ralph Horcher ihre Posten in der Vorstandschaft zur Verfügung gestellt hatten, wurde bei den Neuwahlen Alexandra Mast und Klaus Ibach als Schriftführer und Sandra Karcher als Besitzerin ins Amt gewählt.
Rainer Bisch dankte den scheidenden Vorstandsmitgliedern für die hervorragende Zusammenarbeit in den letzten Jahren mit einem kleinen Präsent und wünschte den neuem Mitgliedern viel Erfolg in ihrer neuen Aufgabe.
Bild Generalversammlung 1463
Die scheidenden Vorstandsmitglieder v.l.n.r. Stephanie Lorenz, der 1. Vorstand Rainer Bisch, Ralph Horcher und Sabrina Michel
Die restliche Vorstandschaft wurde von den Mitgliedern einstimmig entlastet und ohne Gegenstimme im Amt bestätigt.
Auf ein ereignisreiches Jahr wies der Bericht der Schriftführerinnen hin. Zahlreiche Aktivitäten in der närrischen Zeit sowie auch unter dem Jahr wurden Revue passiert gelassen.
Besonders freute es die Felsenteufel über die Ausrichtung ihres ausverkauften Balls am Fasnachtsfreitag und die Spende des Geldes welches am Nikolausmarkt im Zuge der Christbaumversteigerung zusammen gekommen ist zu berichten.
Auch finaziel war es ein erfolgreiches Jahr für die Felsenteufel. So konnte der 1. Kassier, Simone Stolz das Geschäftjahr mit einem dicken Plus in der Kasse abschließen.
Rainer Bisch dankte in seinem Schlusswort den zahlreichen Besucher der befreundeten Vereine und dem Vertreter der Gemeinde Herr Bihl für ihren Besuch, und lobte alle Vereinsmitglieder für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr.
Die neue Vorstandschaft stellt sich vor
Drei Posten waren an der letzten Generalversammlung der Felsenteufel Bühlertal zur Wahl gestanden.
Klaus Ibach und Alexandra Mast übernehmen den Posten der Schriftführer. Sandra Karcher wurde als Beisitzerin ins Amt gewählt.
Bild Generalversammlung
Die Vorstandschaft der Felsenteufel v.l.n.r.
Zeugwart Thomas Scheurer, Beisitzerin Meike Schnurr, 2. Vorstand Jürgen Braun, 1. Kassier Simone Stolz, Beisitzerin Sandra Karcher, I. Vorstand Rainer Bisch, 2. Schriftführerin Alexandra Mast, Zeremonienmeister Sascha Horcher, 2. Kassier Frank Fellmoser, 1. Schriftführer Klaus Ibach, Pressewart Jürgen Doll
1. Mai Wanderung
Auf Schusters Rappen zogen die Felsenteufel los um bei den Talwölfen auf dem Mistgrabenbuckel ihre Tour zu starten.
Von hier aus ging der Marsch weiter zur Kälbelsebene, Völlerstein, Schwannenwasen, Kolbergwiese bis zu den Waldmännle bei denen die Teufel den Tag ausklingen ließen.
Bild 1. Maiwanderung
Teufelsball 2007
Am heutigen Freitag den 16.02.07 veranstalten die Felsenteufel ihren traditionellen Teufelsball im Haus des Gastes.
Auch in diesem Jahr wurde ein abwechslungsreiches Programm von den Felsenteufeln auf die Beine gestellt.
Ob Show oder Gardetanz, Guggemusik oder Hexentanz es ist für jeden Geschmack etwas geboten.
Natürlich kann auf dem Teufelsball das Tanzbein geschwungen werden.
Im Saal heizen „D´Schwarzwälder Lausbuwe“ kräftig ein.
In der großen Bar sorgt DJ Sailor für ausgelassene Stimmung.
Restkarten sind für 7 € an der Abendkasse noch erhältlich.
Die Felsenteufel waren unterwegs
Eine kleine Delegation besuchte am Freitag die Straßenfasnacht der Eisentäler Hexen. Da einige den Rückweg nicht rechtzeitig fanden wurde Eisental noch bis in die frühen Morgenstunden unsicher gemacht.
Die Burgunderhexen aus Durbach luden am Samstag den 10.02 zu ihrem Hexenball ein. Die Felsenteufel bedankten sich für die Einladung indem sie das Programm mit ihrem Tanz Bereicherten.
Bild 0633
Bei bestem Wetter reisten die Felsenteufel nach Oberkirch um am Sonntag den 11.02 am großen Umzug der Narrenzunft Oberkirch teilzunehmen. Pünktlich zu Beginn des Umzuges machte Petrus seine Schleusen auf und es begann in Strömen zu Regnen.
Bild 0735
Und wie geht´s weiter?!
Nach dem Teufelsball treffen sich die Felsenteufel am Samstag den 17.02. um 20.30 Uhr am Scheckparkplatz und starten hier ihre Kneipentour durch Bühlertal. Anschließend besuchen die Teufel noch den Hexenball der Schwarzwaldhexen.
Am Sonntag den 18.02. wirken die Felsenteufel am Umzug der Narrhalla Bühl mit. Die Teufel die immer noch nicht genug haben besuchen am Abend den Ball der Immesteinhexen.
Am Rosenmontag den 19.02. beteiligen sich die Felsenteufel am Närrischen Lindwurm der durch Bühlertal zieht.
Abends besuchen die Teufel den Ball der Waldmännle im Haus des Gastes.
Am Dienstag den 20.02.lädt die Büchenauer Karnevalsgesellschaft zu ihrem Umzug ein.
Abends geht es noch zur Hexenverbrennung nach Bühlertal.
Zum Katerfrühstück treffen sich die Felsenteufel am Aschermittwoch um 10 Uhr im Gasthaus Engel in Vimbuch.
Untitled
Taufe 2005 Auch die Felsenteufel starteten in die nächste Fasnachtskampagne. Am 11.11.05 zogen die Teufel zur Skihütte nach Ebersbronn um den Beginn der fünften Jahreszeit zu feiern. So ist es auch Brauch bei den Felsenteufeln, dass an diesem Wochenende die Neumitglieder durch eine "Teufelstaufe" in den Kreis der Felsenteufel aufgenommen werden. In diesem Jahr mussten sich Dirk Metzmeier und Klaus Bauer den Aufgaben des Zeremonienmeisters stellen. Am Ende der Zeremonie schalte der Ruf der Felsenteufel durch das Tal und dies war sogleich der Startschuss zu einer ausgelassenen Tauffeier. Nikolausmarkt 2005 Bereits zum 3. Mal veranstalten die Felsenteufel ihren Nikolausmarkt. Am 4.12.2005 wird der Platz Faverges in einen kleinen Weihnachtsmarkt verwandelt. Natürlich wird auch wieder der Nikolaus am Sonntagmittag vorbeischauen und bringt für die Kinder wieder ein Geschenk mit.Nikolausmarkt (26,74 KB)
Taufwochenende 2005 Am heutigen Wochenende finde das Taufwochenende der Felsenteufel statt. In diesem Jahr haben die Teufel die Skihütte des Skiclub Untergrambach in Erbersbronn bei Forbach angemietet. Los geht es am 11.11 um 19.00 Uhr. An diesem Abend wollen die Teufel sich richtig auf die kommende Kampagne einstimmen. In der Nacht darauf wird es für unsere Neumitglieder Dirk Metzmeier und Klaus Bauer ernst. Nach zweijähriger Probezeit werden sie in einem geheimen Taufritual in den Kreis der Felsenteufel aufgenommen. Vorankündigung Am Sonntag den 04.12.2005 findet der 3.Nikolausmarkt der Felsenteufel Bühlertal auf dem Platz Faverges statt. Wie auch in den vergangenen Jahren wird wieder der Nikolaus bei den Felsenteufel vorbeischauen und an die Kinder kleine Geschenke verteilen.
Hochzeit bei den Felsenteufeln Am Samstag den 17.09. läuteten die Hochzeitsglocken für unser Vereinsmitglied Karin Schindler und ihren Mann Daniel. Aus diesem Anlass ließen es sich die Felsenteufel nicht nehmen dem Brautpaar Spalier zu stehen und auf ihrem zukünftigen gemeinsamen Lebensweg alles Gute zu wünschen.Das Brautpaar (78,08 KB) Vereinsausflug Um das Jahr ein bisschen ausklingen zu lassen, und sich auf die kommende Kampagne einzustimmen unternehmen die Felsenteufel eine kleine Reise. Los geht es am 08.10.05. um 7.30 am Schwimmbad- parkplatz. Die Teufel werden mit dem Bus in den Vergnügungspark Tripsdrill fahren um dort den Tag zu verbringen. Gegen Abend geht die Reise weiter in Richtung Heuchelberger Warte in der auf die Teufel ein opulentes Räubermahl wartet.
Kinderferienprogramm 2005 Als am vergangenen Freitag die Sonne nach einer verregneten Woche zum Vorschein kam, konnten die Felsenteufel ihren Programmpunkt für das Kinderferienprogramm der Gemeine veranstalten. 10 unerschrockene Kinder trotzten den nicht gerade hochsommerlichen Temperaturen und hatten viel Spaß bei Spielen im und um das Wasser des Bühlotbades.Die 10 Kinder (78,42 KB) Besonders bei Bademeister Bernhard Horn möchten sich die Felsenteufel für die Unterstützung an diesem Tag bedanken.
Bademeister (36,61 KB)
Grillfest 2005 Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit. Ein fleißiges Team schuf auf dem Grillplatz in der Hirschbach ein Ambiente zum wohl fühlen. Für gekühlte Getränke und ausreichend Grillmaterial war gesorgt, und so konnten die Helfer und Freunde der Felsenteufel zusammen mit den Teufeln ein feuchtfröhliches Sommerfest feiern.
![]() Grillmeister Sascha bei der Arbeit (66,08 KB) |
![]() Entspannte Stunden am Lagerfeuer (53,63 KB) |
Sportlicher Erfolg der Felsenteufel Die Felsenteufel beteiligten sich am vergangenen Wochenende am Kleinfeldturnier der Freunde des Völlerstein´s. Mit einem 1:0 Erfolg begannen die Felsenteufel am zurückliegenden Samstag die Vorrunde des Turniers. Ralf Gartner schoss den entscheidenden Eckball den die Rennrodler aus Neusatz selbst ins Tor beförderten. 0:0 trennten sich der Tischtennisverein und die Felsenteufel nach zwölf Minuten Spielzeit. Im 3. und letzten Spiel der Vorrunde trafen die Teufel auf die Mannschaft des Gastgebers. Nach einem hart umkämpften Spiel verließen die Felsenteufel, nach einem Distanzschuss von Sascha Horcher, den Platz mit 1:0. So konnte am Samstagabend der Einzug in die Zwischenrunde als Gruppenerster mit 7 Punkten und 2:0 Toren gefeiert werden. Frank Karcher brachte am Sonntag die Felsenteufel mit dem 1:0 gegen den 1. FC Vollhauer dem Halbfinale ein Stückchen näher. Im 2. Spiel des Tages konnten die Felsenteufel gegen dem letztjährigen Turniersieger, den Fußballratten, ein Unentschieden erkämpfen. Dies ist im Besonderen dem Torwart der Felsenteufel, Mathias (die Katze) Gerstner zu verdanken welcher in der Vor- und Zwischenrunde seinen Kasten sauber gehalten hat. Das letzte Spiel der Zwischenrunde gegen das Team "zur Quetsch" wurde mit 2:0 für die Felsenteufel gewertet, da das Gegnerische Team die Turnierregeln missachtet hatte. So konnte die Zwischenrunde als Gruppenerster mit 7 Punkten und 3:0 Toren abgeschlossen werden. Im Halbfinale trafen die Felsenteufel auf die Mannschaft der Kellergnome. In einem nervenaufreibendem Spiel stand es nach 12 Minuten immer noch 0:0 und das Spiel musste in die Verlängerung. Ralph Horcher schoss das so wichtige 1:0 das bis zum Spielende von der ganzen Mannschaft verteidigt wurde. Im Endspiel gingen die Waldmännle schnell mit 1:0 in Führung. Wiederum Ralph Horcher schoss den Ausgleichstreffer zum 1:1. Nach einem langen Turnierwochenende waren langsam die Kräfte der Spieler am Ende und so gingen die Waldmännle mit 2:1 in Führung und schossen schließlich noch den 3:1 Endstand.Die Mannschaft der Felsenteufel (85,17 KB) Die Felsenteufel gratulieren den Waldmännle zum Turniersieg und hoffen auf ein Rückspiel beim Turnier am 30.07.05 in Ottenau. Die Spieler der Felsenteufel möchten sich auch noch bei ihren "zahlreich angereisten" Fans für ihre Unterstützung während des Turniers bedanken.
Auch ein 2. Platz wird gefeiert (29,84 KB) Grillfest 2005 Auch in diesem Jahr veranstalten die Felsenteufel ein Grill- und Helferfest. Der Ort des Geschehens wird in diesem Jahr der Grillplatz in der Hirschbach sein. Am 16.07.05 wird um 18 Uhr das Feuer im Grill entfacht und somit das Fest eröffnet. Vorankündigung Am 30.07.05 organisieren die Saubergteufel aus Ottenau ein Kleinfeldturnier. Die Felsenteufel nehmen an diesem Turnier teil. Die genaue Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben. Weitere Info´s gibt es bei unserem Sportwart Ralph Horcher.
Bühlotelfest 2005 Auch in diesem Jahr hatten die Felsenteufel ihren Stand auf dem Bühlotelfest in Bühlertal. Neben den frischgezapften Gerstensäften der Badischen Saatsbrauerei Rothaus wurden in diesem Jahr auch diverse Getränke der "Beerenhex" ausgeschenkt.Unsere Gäste (72,62 KB) Diese Sektspezialitäten fanden besonders bei den Weiblichen Besucherinnen reisenden Absatz.
Unsere Gäste (39,38 KB) Die Felsenteufel bedanken sich bei allen Gästen die sie am vergangenen Wochenende an ihrem Stand begrüßen konnten und hoffen auf ein Wiedersehen auf dem Bühlotelfest 2006. Völlersteinturnier Am kommenden Samstag 09.07.06 nehmen die Felsenteufel am Völlersteinturnier auf dem Schulsportplatz teil. Treffpunkt ist für Spieler und Fans um 15.45 Uhr Schulsportplatz.
11 Jahre Felsenteufel Zu elf Jahren Mitgliedschaft wurde an der vergangenen Vollversammlung Andreas Faller beglückwünscht. Der erste Vorstand, Rainer Bisch, freute sich die handgefertigte Marionette an "Klecks" überreichen zu dürfen.11 Jahre bei den Felsenteufeln (74,40 KB) Jedermannschießen 2005 Auf in diesem Jahr nahmen die Felsenteufel Bühlertal am Jedermannschießen des Schützenvereins Bühlertal teil, Mit zwei Mannschaften die in Ex Zivildienstleistende und Ex Bundeswehrsoldaten aufgeteilt wurden versuchten die Teufel ein möglichst gutes Mannschaftsergebnis zu erreichen. Natürlich ließen es sich einige nicht nehmen und versuchten mit einem Schuß auf die Königsscheibe Bürgerschützenkönig zu werden.
Die Schützen (49,41 KB)